Wie deaktiviere ich TR-064 im jAnrufmonitor?
Seit version 5.0.61 unterstützt jAnrufmonitor für AVM FRITZ!Box Geräte das TR-064 Verfahren um mit AVM FRITZ!Box Geräten Daten auszutauschen. Diese Schnittstelle hat den Vorteil, dass Sie sich auch beim Firmware Updates durch AVM nicht verändert und daher Funktionen im jAnrufmonitor stabiler gestalten. (mehr …)
Was ist TR-064?
TR-064 ist ein vom DSL-Forum entwickeltes Protokoll, um DSL-Internetzugangsgeräte aus dem lokalen Netz zu konfigurieren. Es basiert auf dem UPnP-Standard (Universal Plug and Play), der allgemein zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten in IP-basierten Netzwerken dient.
(mehr …)
Was tun bei der Fehlermeldung „FRITZ!Box Fon fritz.box auf Port 1012 konnte nicht gefunden…“ ?
Kann ich jAnrufmonitor mit einem Speedport Router der Deutschen Telekom nutzen?
Nein, leider bieten die Speedport-Geräte keine der von jAnrufmonitor unterstützten Schnittstellen, wie CAPI, TAPI oder NCID, an. Dadurch kann sich der jAnrufmonitor nicht mit den Speedport-Geräten verbinden. Auch gibt es keine von der Deutschen Telekom zur Verfügung gestellte proprietäre Schnittstelle zu diesen Geräten. Dies führt zu dem Problem, dass keine aktuell gängige Anrufmonitor-Software mit diesen Geräten per direkter Verbindung zusammenarbeiten kann. Eine Anrufüberwachung ist daher nicht möglich.
Was tun, wenn jAnrufmonitor beim Synchronisieren mit der AVM FRITZ!Box Fon Anrufliste hängen bleibt?
Problem:
AVM hat eine begrenzte Anzahl (399) an Einträgen für die FRITZ!Box interne Anrufliste festgelegt. Wird oder ist diese Anzahl bereits erreicht, kann es zu Problemen bei der Synchronisierung mit Fremdsoftware (z.B. jAnrufmonitor) kommen. Teilweise findet keine Synchronisierung statt oder aber das Programm läuft in eine Endlosschleife.
Was tun bei der Fehlermeldung „FRITZ!Box Fon fritz.box auf Port 80 konnte nicht gefunden…“ ?
Wie schalte ich die Überwachung (Port 1012) bei FRITZ!Box Geräten frei?
Überwachung freischalten Um die Echtzeit-Anrufüberwachung (Callmonitor) im jAnrufmonitor nutzen zu können, muss diese in der FRITZ!Box freigeschaltet werden. Hierzu stehen zwei Verfahren zur Verfügung. 1. Freischaltung über Telefon oder Schnurlosgerät…