Quellcode
Für Entwickler mit Java Kenntnissen wird der Quellcode des jAnrufmonitor zum Kompilieren und Erzeugen als Social Coding auf github.com angeboten. Der jAnrufmonitor Quellcode enthält bereits eine komplette Build-Umgebung.
Voraussetzungen
Um die aktuelle Version des jAnrufmonitor kompilieren (Compile) und
bauen (Build) zu können, werden folgende lokal installierten Tools benötigt:
- Java JDK 1.8+
- Apache ANT 1.7+
- Optional: Eclipse IDE
github – Download
jAnrufmonitor steht als Quellcode im github Repository git@github.com:tbrandt77/janrufmonitor.git
zur Verfügung.
Auf github.com kann mit dem Tool git, das in für sämtliche Betriebssystem zur Verfügung steht, zugegriffen werden. Ein Tutorial zur Nutzung von git und github steht unter help.github.com bereit.
Alternativ zum Zugriff mit git, kann auch ein Zipball oder Tarball heruntergeladen werden:
Zipball https://github.com/tbrandt77/janrufmonitor/zipball/master
Tarball https://github.com/tbrandt77/janrufmonitor/tarball/master
Dieser enthält, wie auch der git Download, den Quellcode und das ANT Build Framework zum lokalen Entpacken.
Build-Umgebung
Nach dem Synchronisieren des jAnrufmonitor github Repositories auf die lokale Festplatte, stelt jAnrufmonitor ein komplettes ANT Build Framework bereit.
Im lokalen Repository Stammverzeichnis kann mit ANT eine jAnrufmonitor Distribution erstellt werden. Es können grundsätzlich für alle Betriebssysteme (Windows, Linux, MacOS X) in allen Varianten (CAPI, TAPI, AVM FRITZ!Box Fon) Distributionen erstellt werden.
Drittanbieter Bibliotheken herunterladen
#local/git/jam/> ant extlib_all
läd alle benötigten Drinnabieter Bibliotheken in die Build-Umgebung herunter. Dieser Schritt ist nur für die Benutzung der jAnrufmonitor Eclipse-Projekte notwendig.
Distribution erzeugen
#local/git/jam/> ant
oder
#local/git/jam/> ant publish
erzeugt alle jAnrufmonitor Varianten
für alle Betriebsysteme im ./dist/<Zeitstempel>/ Verzeichnis.
Eine dedizierte Betriebssystem Distribution wird über eigene ANT targets erzeugt:
#local/git/jam/> ant publish_win32
#local/git/jam/> ant publish_linux32
#local/git/jam/> ant publish_macosx64
Module erzeugen
Module werden mit ANT im jeweiligen Modul-Unterverzeichnis direkt erzeugt, z.B.
#local/git/jam/modules/comment> ant
erzeugt das Notizen Modul und legt es im Verzeichnis ./dist/<Zeitstempel>/modules ab.
Javadoc
Die aktuelle jAnrufmonitor Javadoc zum Quellcode bietet alle Informationen, die zur Nutzung der jAnrufmonitor Java-API notwendig sind.
Javadoc zu jAnrufmonitor Framework 5.0 im HTML-Format (online), Stand: 17.03.2008
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abgeben zu können.
Ich habe die PI hochgeladen: http://www.c-d-j.de/jam-info.zip
Gruß Claus.