Home Foren Support für jAnrufmonitor 5.0 (Linux) 2 Monitor Betrieb und VOIP Telefone

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #53899
    Riko
    Teilnehmer

      Wenn man einen Fernseher an das Notebook anschließt und der Notebook Monitor als Primär Display eingestellt wird, dann erscheint trotzdem der Informations-Dialog auf dem Fernseher und nicht auf dem Notebook Display. Hier wäre es schön, wenn man das Display auch einstellen könnte.

      VOIP Telefone werden leider in der Software zur Auswahl bei Outgoing Calls nicht unterstützt und Anrufe über VOIP Telefone werden auch nicht per E-Mail versendet. Hier wäre es schön, wenn dies auch funktionieren würde.

      #53900
      Thilo Brandt
      Keymaster

        Hallo Riko,

        jAnrufmonitor kennt keine Monitore, sondern nur Bildschirm-Bereiche. Wenn du einen weiteren Bildschirm anschließt, wird nur der Bildschirmbereich vergrößert. Du kannst über die Option „Benutzerdefinierte Position“ unter Administration -> Einstellungen -> Dienste -> Dialog den Dialog frei positionieren. Er erscheint dann immer an der Stelle, an der er zuletzt gesetzt wurde.

        VOIP Telefone werden zur Zeit von AVM nicht als Auswahl bei ausgehenden Gespräche angeboten. Die Schnittstelle, die AVM hier offiziell anbietet enthält diese Geräte leider nicht.

        Viele Grüße
        Thilo

        #53901
        Riko
        Teilnehmer

          Leider ist es mir nicht gelungen, den Dialog frei zu positionieren. Das Fenster lässt sich nicht verschieben. Mann kann nur die entsprechenden Felder auswählen, wo es erscheint.

          #53904
          Thilo Brandt
          Keymaster

            Welches Betriebssystem hast du im Einsatz?

            #53906
            Riko
            Teilnehmer

              Linux LMDE6, RebornOS und Manjaro – bei allen das gleiche Problem.

              #53907
              Thilo Brandt
              Keymaster

                Hallo Riko,

                bei manchen Distributionen kannst du den Dialog nur verschieben, wenn du die Option „Dialog als Balloon darstellen“ unter Administration -> Einstellungen -> Dienste -> Dialog deaktivierst. Balloon Dialoge sind modal und können nicht in allen Linux Distributionen frei positioniert werden.

                Viele Grüße
                Thilo

                #53908
                Riko
                Teilnehmer

                  Das war auch angeklickt, aber das Kästchen links oben lässt sich nicht verschieben. Egal welche Distribution.

                  Attachments:
                  You must be logged in to view attached files.
                  #53911
                  Thilo Brandt
                  Keymaster

                    Der Screenshot zeigt aber immer noch einen Ballon Dialog. Wie gesagt, der Haken muss rausgenommen werden (deaktiviert), damit sich das Fenster in ein nicht-modales ändert und positionierbar wird.

                    #53912
                    Riko
                    Teilnehmer

                      Habe den Haken rausgenommen. Trotzdem lässt er sich nicht verschieben.

                      Attachments:
                      You must be logged in to view attached files.
                      #53915
                      Thilo Brandt
                      Keymaster

                        Welche andere Optionen hast du in den Dialog-Einstellungen aktiviert/deaktiviert? Kannst du einen Screenshot der Einstellungen posten?

                        #53916
                        Riko
                        Teilnehmer

                          Anbei die Settings

                          Attachments:
                          You must be logged in to view attached files.
                          #53918
                          Thilo Brandt
                          Keymaster

                            Das sieht soweit alles in Ordnung aus. Dann müsstest du mir die PI (siehe http://www.janrufmonitor.de/pi) erstellen und per Email (support@janrufmonitor.de) zukommen lassen.

                            Auf welcher Linux Basis sind deine Distributionen?

                             

                            #53919
                            Riko
                            Teilnehmer

                              Einmal Debian 12 und zweimal Arch Linux

                              #53920
                              Riko
                              Teilnehmer

                                Email versandt

                                #53924
                                Thilo Brandt
                                Keymaster

                                  Konfigurationsseitig (aus der PI) sieht alles gut aus, um den nicht-modalen Dialog im jAnrufmonitor zu nutzen. Mit den Einstellungen sollte es auf Debian Distributionen laufen. Zu Arch kann ich nicht viel sagen, da ich diese nicht teste. Könnte noch ein Problem der Grafikbibliothek SWT sein, die die Umsetzung zwischen Java und dem OS übernimmt. Ich habe hier noch eine ältere Version aus 2019 im Einsatz.

                                  Momentan kann ich auch nicht sagen, woran es genau liegt. Da müsste ich erst mal versuchen, das Problem bei mir nachzustellen.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.