Home › Foren › Support für jAnrufmonitor Pro (Windows/Linux/macOS) › Anrufer Namen im Dialog Anzeigen
- Dieses Thema hat 12 Antworten, 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 2 Wochen, 3 Tage von
RonBe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. August 2023 um 18:35 #53013
RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
ich verzweifle langsam.
Nachdem der Anrufmonitor Pro lange Zeit funktioniert hat bekomme ich nach einer PC-Neuinstallation keine Anzeige der Anrufer mehr in dem Popup unten rechts auf dem Bildschirm.
Das kleine Fenster öffnet sich bei einem Anruf, aber außer der Rufnummer des Anrufers wird nichts weiter angezeigt.
Ich nutze das Modul für Outlook.
Die beiden Dateien jacob.dll in 32 bit und 64 bit habe ich in das Windows System32 Verzeichnis kopiert, das bringt aber auch nichts.Haben Sie noch einen Tipp für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Behr
30. August 2023 um 13:16 #53014Thilo Brandt
KeymasterHallo Herr Behr,
Öffnen Sie im jAnrufmonitor unter Kontakte -> Menü Datei -> Öffnen -> Microsoft Outlook Kontaktverzeichnis. Jetzt sollten die Kontakte von Outlook an jAnrufmonitor übertragen werden. Neu eingehenden Anrufe sollten dann mit diesen Daten erkannt werden. Die bereit vorhanden Kontakte müssen Sie manuell mit dem Outlook Daten verknüpfen.
Viele Grüße
Thilo Brandt31. August 2023 um 17:59 #53015RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
vielen Dank für Ihre Hilfe.
Darum bin ich ja am vezweifeln, dass hatte ich auch schon versucht, aber leider ohne Erfolg.
Die Outlook-Kontakte sind im jAnrufmonitor Kontakte-Ordner vorhanden.
Im Journal werden alle Anruf, auch die im Kontakte-Ordner vorhandenen, nur mit der Rufnummer angezeigt.
Und in dem kleinen PopUp-Fenster rechts unten wird bei einem Anruf von einem Kontakt der bekannt ist nur die Rufnummer angezeigt.
Inzwischen habe ich das Programm mehr als zehn mal deinstalliert und neu installiert, weil ich denke ich mache vielleicht einen Fehler bei der Installation, aber leider Fehlanzeige.Viele Grüße
Ronald Behr6. September 2023 um 23:41 #53019Thilo Brandt
KeymasterHallo Herr Behr,
bei der Installation kann man da keinen Fehler machen, eher bei der Konfiguration. Haben Sie mal einen Screenshot, wie das bei Ihnen im Journal und Dialog aussieht?
Viele Grüße
Thilo Brandt
9. September 2023 um 15:32 #53033RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
meinten Sie diese beiden Screenshot?
Viele Grüße
Ronald Behr
Attachments:
You must be logged in to view attached files.9. September 2023 um 21:00 #53038Thilo Brandt
KeymasterNein, leider nicht. Ich meinte einen Screenshot, der zeigt, wie ein Anruf im Dialog (Popup) und im Journal dargestellt werden.
10. September 2023 um 12:10 #53041RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
da hatte ich Sie leider falsch verstanden.
Hier die gewünschen Screenshot.Es scheint so, als ob die Anzeige des Anrufers im Dialog nur dann nicht richtig funktioniert, wenn die Suche über die Telefonbücher erfolgt.
Wenn der Anrufer im Outlook-Adressbuch hinterlegt ist bekomme ich eine vollständige Anzeige.Die Sceenshot enthalten einen simulierten Anruf von einer Malerfirma hier in der Stadt.
Die Firma lässt sich in allen möglichen Telefonbüchern finden.Viele Grüße
Ronald BehrAttachments:
You must be logged in to view attached files.10. September 2023 um 12:18 #53045Thilo Brandt
KeymasterHallo Herr Behr,
ok, Rufnummern, die in Outlook eingetragen sind, erscheinen damit wie sie sollten. Das ist gut zu hören, denn hier sollte kein Fehler auftreten.
Rufnummeridentifizierungen über die Online-Telefonbücher bringen keine 100% garantierte Treffer. Hintergrund ist, dass Firmen/Personen einer Rückwärtsuche widersprechen können. Des Weiteren begrenzen Onlinedienste bei hohem Nutzungsaufkommen, die Rückwärtsuche durch technische Sperren. Somit sind Online-Telefonbücher nur ergänzend zu lokalen Telefonbücher zu sehen.
Viele Grüße
Thilo Brandt11. September 2023 um 15:32 #53046RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
vielen Dank für Ihre geduldige Hilfe.
Leider funktioniert der Anrufmonitor immer noch nicht so wie er soll und das nachdem er einige Jahre zuverlässig gearbeitet hat.
Schuld war eine komplette Neuinstallation des PC, danach bekomme ich den Anrufmonitor nicht mehr zum laufen.Inzwischen bin ich dem Problem nach unzähligen Versuchen auf der Spur.
Ich habe einen neuen Kontakt in Outlook angelegt.
Der Kontakt ist auch bei den Kontakten im Anrufmonitor zu sehen (siehe Screenshot Kontakte).Wenn ich mit dem Anrufsimulator mit der Nummer des Kontaktes einen Anruf tätige wird der ganze Kontakt im Dialog angezeigt (siehe Screenshot Anrufsimulator).
Rufe ich jetzt aber von der selben Nummer im Festnetz an, erscheint im Dialog nur die Telefonnummer und sonst nichts (siehe Screenshot Eingehende Anruf).
Ich vermute, das Problem liegt bei der führenden Null.
Im Screenshot Anrufsimulator sehe ich eine Null vor der Vorwahl, diese Null sehe ich bei einem eingehenden Anruf nicht im Screenshot.Ich hoffe, Sie haben noch einen Tipp für mich.
Liegt es an der Null und wenn ja, wie komme ich dahin, dass sie auch bei ankommenden Anrufen angezeigt wird?
Oder liegt es an etwas anderem, dass bei eingehenden Anrufen im Dialog nur die Rufnummer angezeigt wird, auch wenn der Kontakt im Outlouk vorhanden ist.
Wenn das Problem gelöst ist, hoffe ich, dass auch wieder Rufnummern aus den öffentlichen Telefonbüchern angezeigt werden.Mit freundlichen Grüßen
Ronald BehrAttachments:
You must be logged in to view attached files.11. September 2023 um 15:50 #53050Thilo Brandt
KeymasterGuten Tag Herr Behr,
Wenn es sich bei der Rufnummer um eine Mobilfunknummer handelt, müsste immer eine Null auf Grund der Vorwahl vorangestellt sein. Lediglich bei Vorwahlen aus dem eigenen Ortsnetz, ist die komplette Vorwahl und somit auch die führende Null nicht dargestellt.
Welche Einstellungen haben Sie im jAnrufmonitor unter Administration -> Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Rufnummerneinstellungen eingetragen?
Viele Grüße
Thilo Brandt12. September 2023 um 8:07 #53052RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
dort habe ich keine Einstellungen verändert.
Screenshot siehe Anlage.Viele Grüße
Ronald BehrAttachments:
You must be logged in to view attached files.12. September 2023 um 8:24 #53054Thilo Brandt
KeymasterHallo Herr Behr,
also die Option „Anzahl zu entfernenden führenden Ziffern“ steht auf 1 und ist standardmäßig bei FRITZ!Box Geräten auf 0 voreingestellt. Hier fand eine Anpassung statt. Setzen Sie diese Option auf 0 und testen Sie einen neuen Anruf. Dieser müsset dann korrekt erkannt werden.
Viele Grüße
Thilo Brandt14. September 2023 um 8:36 #53055RonBe
TeilnehmerHallo Herr Brandt,
vielen Dank, Ihr Hinweis war die Lösung für das Problem.
Der Anrufmonitor arbeitet jetzt wieder wie gewohnt.Ich bin sicher, dass ich die 1 dort nicht eingetragen habe, aber wie sie dort hin gekommen ist, ist jetzt auch nicht mehr wichtig.
Vielen Dank und viele Grüße
Ronald Behr -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.