Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 30)
  • Autor
    Beiträge
  • #39612
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    hab ich. Anbei ein screenshot der Telefoneinstellungen.

    Habe gerade gemerkt, dass noch ein weiteres „Problem“ auftritt. Es betrifft noch einmal die Rufnummern-Identifizierung.
    Ich beschreibe es mal hier, Du kannst es ja verschieben, wenn Du es für allgemein wichtig hältst:
    Nach dem Update eines Telefonbuchmoduls bekommt dieses dann die höchste Priorität, egal an welcher Stelle es vorher gestanden hat.
    Das führt dazu, dass die Einträge im Journal nicht mehr so aussehen, wie sie im führenden Telefonbuch stehen.

    Wenn das nicht zu ändern ist, wäre vielleicht ein Hinweis beim Update des Telefonbuchs allgemein hilfreich.

    Viele Grüße
    Bernd

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #39616
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    ok, ich denke, dass ich noch ein Bug gefunden habe, der relativ schwerwiegend ist. Wenn du die Option „Anzahl der zu entfernenden Ziffer“ auf einen Wert > 0 setzt, steigt bei der NCID Version das Programm an einer bestimmten Stelle aus, wenn du das Loglevel INFO oder ALL gesetzt hast. Ich denke, das ist genau bei dir passiert. Wenn das Loglevel WARNING ist, tritt das Problem nicht auf.

    Die Telefonbuch Priorität wird nach dem Update des Moduls wieder auf initial, also i.d.R. PrO 1 gesetzt. Ich kann mal schauen, ob ich das zukünftig ändern kann.

    Viele Grüße
    Thilo

    #39617
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    na super- ich hatte schon an mir gezweifelt.
    Ich warte dann auf das nächste Update.
    Vielleicht erledigt sich dann auch das Problem mit den ausgehenden Anrufen.

    Grüße
    Bernd

    #39620
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    naja, das Problem mit den ausgehenden Anrufe ist da nicht automatisch gelöst. Aber wir können dann die Suche nach dem Problem für die ausgehenden Anrufe fortsetzen.

    Viele Grüße
    Thilo

    #39717
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    nach dem update klappt auch die Erhöhung des Loglevels (ich habe ihn auf „ALL“ gesetzt).

    Anbei die PI.
    Vielleicht klappt es nun bald auch mit der Anzeige der ausgehenden Anrufe.

    Viele Grüße
    Bernd

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #39719
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    haben mir deine PI mal angeschaut. Also in der PI sind gar keine ausgehenden Anrufe signalisiert, d.h. dein NCID Server schickt vermutlich keine ausgehenden Anrufe an den jAnrufmonitor. Oder du hast keinen ausgehenden Anruf in der Zeit der PI Aufzeichnung vorgenommen, das wäre auch eine Option 😉

    Viele Grüße
    Thilo

    #39720
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    anliegend der Nachweis über den ausgehenden Anruf , bevor die PI gespeichert wurde (Seite 1 Anlage).
    Nach Aussagen von Vodafone`s sauteurer technischer Hotline werden sowohl ein- als auch ausgehende Anrufe für NCID-Zusatzprogramme über Port 3333 ausgegeben (Seite 2 Anlage). Mit den eingehenden klappt es ja…

    Grüße
    Bernd

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #39722
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    dass, die Easybox intern die ausgehenden Anrufe loggt ist klar, aber sie scheint sie nicht an den jAnrufmonitor weiterzugeben. Hast du die Option „Ausgehende Anrufe überwachen“ unter Einstellungen -> NCID Server Einstellungen aktiv? Wenn ja, dann beende JAM einmal und lösche das /logs Verzeichnis. Starte es mit den Loglevel ALL neu und erzeuge nur einen ausgehenden Anruf. Danach generiere die PI erneut und schicke sie mir zu.

    Viele Grüße
    Thilo

    #39727
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    hier ist die neue PI und meine NCID-Einstellung als Anhang.

    Mit den MSN ist das so ein Ding bei LTE.
    Hier hat man als MSN die gesamte Telefonnummer, also mit Vorwahl.
    Vielleicht muss man hier suchen.

    Viele Grüße
    Bernd

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #39730
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    so, also jetzt ist ein eingehende Anruf in dieser PI enthalten:

    Raw data from NCID Server: [CID: *DATE*18082015*TIME*1440*LINE*03660481xxx*NMBR*0366042xxx*MESG*NONE*NAME*NO NAME*]

    Das CID: signalisiert eingehende Anrufe, wenn es ein ausgehender wäre, müsste dort OUT: stehen. War das jetzt ein ein- oder ausgehender Anruf für dich?

    Viele Grüße
    Thilo

     

    #39734
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    das war ein ausgehender (und ein eingehender) Anruf.

    Ich hatte meine zweite MSN angerufen: von 036604-2xxx nach 036604-81xxx.
    Zum Unterschied sende ich Dir noch eine PI mit einem Anruf auf mein Handy – von 036604-2xxx nach 0172-3632xxx.

    Viele Grüße
    Bernd

    Attachments:
    You must be logged in to view attached files.
    #39737
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    sorry, so Leid es mir tut, aber der Anruf in deiner erste PI war nur der eingehende. In der letzten PI ist gar kein Anruf verzeichnet. Es ist so, dass jAnrufmonitor regulär startet und sich an Port 3333 deiner Easybox registriert. Aber es kommt keinerlei Signal zu ausgehenden Anrufen von der EasyBox beim jAnrufmonitor an. Bei der erste PI sieht man auch nicht den eingehenden, der wurde regelrecht signalisiert.
    Auch wenn Vodafone sagt, sie signalisieren ausgehende Anrufe auch, über den NCID Server wird nicht an jAnrufmonitor versendet.
    Wenn du technisch visiert bist, kannst du dich ja mal mit einem Telnet Client an den Port 3333 hängen. Da nur Textnachrichten geschickt werden, kannst du selbst sehen, ob ausgehende Anrufe dort geloggt werden. Wenn dem so ist, schicke mir mal ein Trace zu.

    Viele Grüße
    Thilo

    #39739
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    Dank erst einmal für Deine Bemühungen.
    Ich werde mal sehen, ob ich das mit dem Telnet-Client hinbekomme.
    Melde mich dann wieder.

    Viele Grüße
    Bernd

    #39971
    Bernd
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    es hat ne Weile gedauert, aber ich habe Deinen Vorschlag ausprobiert, mit dem TelNet-Client die ausgehenden Anrufe auszulesen.
    Ausgehende Anrufe habe ich nicht gesehen, obwohl sie in der EasyBox gespeichert waren.
    Bin also nicht weitergekommen.
    Daraufhin habe ich mal die Foren von Vodafone durchforstet und das gefunden:

    https://autoit.de/index.php/Thread/33450-NCID-EasyBox-803-Telefondaten-auslesen-und-in-EXCEL-speichern/

    Wie könnte man dies auf „jAnrufmonitor“ anwenden?

    Viele Grüße
    Bernd

    #39973
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Bernd,

    du musst zwei Fälle unterscheiden:

    1) die Echtzeiterkennung von Anrufen und damit Anzeige im Dialog

    2) die Anrufhistorie die nach Gesprächsende gespeichert wird.

    1) ist bei dir nicht möglich, da die EasyBox hier nichts signalisiert, aber versuch doch mal, ob die ausgehenden Gespräche in der Anrufhistorie 2) erscheinen? Die Option kannst du im jAnrufmonitor unter Administration -> Einstellungen -> NCID-Server Einstellungen aktivieren.

    Viele Grüße
    Thilo

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 30)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.