Home Foren Support für jAnrufmonitor 5.0 (Linux) Bilderanzeige unter JAM-Server auf Linux

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #15111
    Anonym

      Hi

      ich verwenden den JAM-Server auf einem Linux-Server mit Debian (Konsolen-Version)
      Dort betreibe ich auch das Adressbuch!
      Leider ist es mir nicht möglich die Bilder von Adressbuch-Einträgen mit zu übertragen (auf den Server) und dementsprechend werden diese dann auch nicht auf den Client`s angezeigt.
      Wie bekomme ich das hin?

      MfG Jklusi

      #19428
      Thilo Brandt
      Keymaster

        Hallo Jklusi,

        hast du auf dem Client die Option „Bildzuweisung vom Server verwenden“ aktiviert?

        Viele Grüße
        Thilo

        #19429
        Anonym

          Hallo Thilo

          natürlich ist dies aktiviert, aber der Server legt mir unter den Ordner für die Photos keine jpg-Datei an.
          Hab da auch schon etwas herumexperementiert wegen Berechtigungen und so, hat aber nichts geholfen.
          Also auf dem Server unter …/jam/data/photos/ sind keine Dateien vorhanden, bzw. werden auch keine erstellt!
          Stelle ich von Server auf Lokal Verwaltung um am Clienten, werde dort unter Photos ein Ordner „contact“ angelegt, und dort finde ich auch die Bilder dazu.
          Am Server passiert da aber nichts!

          Was nun?

          Jklusi

          #19430
          Thilo Brandt
          Keymaster

            Hallo Jklusi,

            was steht denn im jam-0.log des Servers drin?

            Viele Grüße
            Thilo

            #19431
            Anonym

              Hallo Thilo,

              hab dir mein log-0 per PN zugeschickt.
              Ich hoffe es hilft dir weiter.

              MfG Jklusi

              #19432
              Thilo Brandt
              Keymaster

                Hi Jklusi,

                PN ist angekommen aber kein log. Schicke es mir an meine Email-Adresse, da kommt es definitv an.

                Viele Grüße
                Thilo

                #19433
                Thilo Brandt
                Keymaster

                  Hallo Jklusi,

                  also entweder verstehe ich dein Szenario noch nicht, oder du nutzt gar keine Serverseitige Bildzuweisung.

                  Vielleicht mal folgendes zu Szenario:

                  1) Du kannst die Serverseitige Bildzuweisung nutzen, dazu müssen im Adressbuch auf dem Server die Kontakte mit den Bildern vorhanden sein. Bilder und Adressdaten liegen zentral auf dem Server und müssen auch vom Server hierzu erstellt werden.

                  2) Du kannst die Bildzuweisung vom Client nutzen, wenn die Kontaktdaten zentral vom Server nutzen möchtest, Bildinformationen aber nicht im Server-Adressbuch speicherbar sind, z.B. wenn du die Verwaltung der Kontaktdaten über den Client vornehmen möchtest.

                  Viele Grüße
                  Thilo

                  #19434
                  Anonym

                    Hallo Thilo

                    Server > Linux-Server ohne Grafische Oberfläche mit JAM – Server – Konsolen – Variante
                    ArbeitsPC > WinXP mit JAM – Client – Version
                    zweiter PC > Ubuntu mit JAM – Client – Version

                    Erstelle ich die Kontakte am ArbeitsPC im Serverseitigen Adressbuch mit Bild, so wird mir alles übernommen außer das Bild!
                    Das konnte ich feststelle, da wenn ich am zweiten PC mit Ubuntu und JAM auf das Serverseitige Adressbuch zugreife, erhallte ich alle Daten außerden Bildern zu den Kontakten!
                    Natürlich habe ich beim erstellen der Kontakt „Bild zentral verwalten“ angeklickt!

                    Darauf hin hab ich mal auf dem Server geschaut, dort sind unter …/JAM/data/photos/ keine Ordner oder JPG`s vorhanden! (am ArbeitsPC finde ich unter diesem Pfad alle Bilder)

                    Kopiere ich Manuel die Bilder auf dem Server in …/JAM/data/photos/contact/… passiert aber auch nichts!
                    Wie kann ich jetzt dem Server sagen, das er Bilder zu den Kontakten bereitstellen soll?

                    MFG Jklusi

                    #19435
                    Thilo Brandt
                    Keymaster

                      Hallo Jklusi,

                      ok, ich verstehe dein Problem.

                      Die Sache ist folgende: Verwaltest du deine Adressen zentral auf dem Server, weisst aber die Kontaktdaten via Client (ArbeitsPC) zu, so werden auf dem Server die Pfadangaben des Windows-PCs gespeichert, was natürlich untrer Linux nicht vorhanden ist. Du hast mit deinem Szenario aktuell nur eine Möglichkeit, die Bilder auf dem Client zu speichern und die „Bildzuweisung des Clients verwenden“ Option aktivieren. Da das Bild vom Client nicht zu Server übertragen wird, um es dort abzulegen, ist dies die einzige Möglichkeit für dich.
                      Ansonsten würde nur die jAnrufmonitor Linux-Variante für GNOME oder KDE eine Möglichkeit darstellen, dann müsstest du aber auf dem Linux-Server die Bilder den Kontakten zuweisen, so dass Linux-Datiesystempfade am Kontakt hinterlegt werden.

                      Viele Grüße
                      Thilo

                      #19436
                      Anonym

                        Hallo Thilo

                        alles klar, unteranderem hab ich deswegen unter „Lob und Kritik“ die Anregung gebracht, den JAM-Server per http zu verwalten.

                        Trotzdem vielen Dank

                        JKlusi

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.