Home › Foren › Lob & Kritik › Danke! Mit Pro und Contra…
- Dieses Thema hat 1 Antwort, 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 8 Jahre, 10 Monate von
Thilo Brandt aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2016 um 17:23 #41957
Anonym
erstmal Danke für die kostenlose Anrufüberwachung meiner Fritzbox 7390.
Ich benutze Windows 7 64bit.habe einige gute Information und Tips&Tricks im Forum gelesen!
Und einige Probleme sind ganz einfach zu lösen….Beispiel:
Problem: Dialog Process Information – jam.exe unter Eigenschaften als Administrator laufen lassen
Lösung: Installprogramm sollte diese Einstellung direkt bei der Installation vornehmen.
Pro:
- Für mich sehr gut und Übersichtlich
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- Große Auswahl an Telefonbücher, Plugins etc.
Contra:
- – Nicht richtig durch dachte Synchronisation zwischen JAnrufmonitor <-> Fritzbox
z.b. identifizieren von Einträgen mit Abgleich wird ständig neu wiederholt, sollte zb. mit der Spalte … bzw. mit einer CRC-Dantenbank vergliechen werden ob schon im Internet identifiziert wurde. - – Während der Identifizieren mit den Internettelefonbücher werden eigene Einträge überschrien. Sollte mit einer Sicherheitsanfrage auf Korrektur im Abschluß des Durchlauf der Identifizieren von Einträgen durchgeführt werden.
- Fehlende RegEX Umsetzung z.B. durch ein Filter
Alle identifizierte Einträge werden durch das Internet werden inm Eintrag Vorname gespeichert, werden richt richtig getrennt aufgeteiltz.B.
– Onkologie Duisburg Medizinisches Versorgungszentrum -> Nachname: Onkologie Duisburg – Zusätzliche Angaben:
Medizinisches Versorgungszentrum
– Körber Günter Autohaus -> Vorname: Günter – Nachname: Körber – Zusätzliche Angaben: Autohaus
– Schwarz C. Dr.med. Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe -> Vorname: C. Dr.med. Ärztin – Nachname: Schwarz –
Zusätzliche Angaben: Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
etc. - Sparodisch blockieren zwischen wechsel zum Desktop und Programm
Fazit: Aus meiner Sicht sehr gut gelunges Monitoring meiner Fritz.box 7390, trotz „leichte“ Mängel
Mit großen Dank, macht weiter… Dann wird das Programm besser 🙂
MFG
Otmar K. E Kelbing – Alias: Mr. OKEK
12. Mai 2016 um 18:49 #41958Hallo Otmar,
Danke für dein Feedback. Hier noch einige Anmerkungen von meiner Seite:
identifizieren von Einträgen mit Abgleich wird ständig neu wiederholt, sollte zb. mit der Spalte … bzw. mit einer CRC-Dantenbank vergliechen werden ob schon im Internet identifiziert wurde.
Der Abgleich sollte nur einmal erfolgen. Wenn eine Rufnummern einmal identifiziert ist, wird sie immer mit den gleichen Daten identifiziert. Die Frequenz des Synchronisieren kannst du unter Administration -> Einstellungen -> Dienste -> AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer verändern.
Während der Identifizieren mit den Internettelefonbücher werden eigene Einträge überschrien. Sollte mit einer Sicherheitsanfrage auf Korrektur im Abschluß des Durchlauf der Identifizieren von Einträgen durchgeführt werden.
Verstehe ich nicht. Überschrieben wird im jAnrufmonitor eigentlich nichts. Entweder es ist ein bereits identifizierte Rufnummern vorhanden, dann wird nicht weiter identifiziert, oder die Rufnummer ist noch „roh“ dann wird die Reihenfolge der Telefonbücher aus den Einstellungen genutzt (Administration -> Einstellungen -> Telefonbücher)
Alle identifizierte Einträge werden durch das Internet werden inm Eintrag Vorname gespeichert, werden richt richtig getrennt aufgeteilt
RegEx Einstellungen kannst du in den jeweiligen Moduleinstellungen unter Administration -> Einstellungen -> Telefonbücher -> DasOertliche,.de (o.a.) anpassen.
Sparodisch blockieren zwischen wechsel zum Desktop und Programm
Hast du dazu vielleicht einen Screenshot? Würde mich interessieren, wo im Programm das auftritt.
Viele Grüße
Thilo -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.