Home Foren Support für jAnrufmonitor 5.0 (Linux) Support für jAnrufmonitor 5.0 (Linux, Version für AVM FRITZ!Box Geräte) Erweiterung zum Starten von Anwendungen auch in Linux-Console-Version?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten, 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 6 Jahre, 10 Monate von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #45906
    Anonym

      Funktioniert das? Ich habe ein einfaches bash-script das aufgerufen werden soll angelegt, aber es wird nicht aufgerufen.

      Beste Grüße,
      Muecke

      #45907
      Anonym

        Ah, das geht wohl generell unter Linux nicht?
        Bei der Linux-GUI steht im Log:
        [ SEVERE – 17/Mar/2018:16:01:24 +0100 – EventThread#2 – de.janrufmonitor.service.extapp.ExternalApplicationLauncher.receivedValidRule() – Cannot run program „cmd“: error=2, No such file or directory ]

        die cmd.exe gibts da natürlich nicht

        #45908
        Thilo Brandt
        Keymaster

          cmd ist eine MS Kommando, das gibt es unter Linux in der Tat nicht.

          #45910
          Anonym

            Achso. Wenn es mit Deinem Anrufmonitor gar nicht funktioniert, unter Linux ein externes Programm auszuführen, dann funktioniert mein ganzes Projekt damit nicht. 🙁

            #45911
            Thilo Brandt
            Keymaster

              Doch das geht schon, aber nicht mit cmd. Du musst /sbin/sh oder /bin/bash oder eine andere Shell verwenden, dann kannst du das machen.

              #45912
              Anonym

                Danke, das klappt jetzt. Ich hatte die Option zum automatischen Starten der Extension nicht aktiviert. 🙂

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.