Home › Foren › Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows) › Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows, Version für AVM FRITZ!Box Geräte) › Fritzbox Syncronisation nicht aktiv
- Dieses Thema hat 28 Antworten, 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 3 Monate, 2 Wochen von
enter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2020 um 9:39 #49431
FelixCortez
Teilnehmer<div class=“annotator-wrapper“>
Hallo Leute, ich habe eine Fritzbox 7490 und alles so nach Anleitung eingerichtet und freigeschalten. Dennoch ist der Menüpunkt Fritzbox syncronisieren nicht aktiv, d.h. er kann nicht angeklickt werden.
</div>
An was kann das liegen?Danke schon Mal im Voraus.
<div class=“annotator-wrapper“>
<div class=“annotator-outer annotator-viewer annotator-hide“></div>
<div class=“annotator-outer annotator-editor annotator-hide“><form class=“annotator-widget“>
<ul class=“annotator-listing“>
<li class=“annotator-item“><input id=“annotator-field-1″ type=“text“ placeholder=“Add some tags here…“ /><div class=“annotator-controls“>Cancel Save</div>
</form></div>
<div class=“annotator-adder“ style=“display: none;“><button>Annotate</button></div>
</div>
<div class=“annotator-filter hidden“>Navigate: <span class=“annotator-filter-navigation“> <button class=“annotator-filter-previous“>Previous</button> <button class=“annotator-filter-next“>Next</button> </span> Filter by: <span class=“annotator-filter-property“> <label for=“annotator-filter-text“>Annotation</label> <input id=“annotator-filter-text“ type=“text“ placeholder=“Filter by Annotation…“ /> <button class=“annotator-filter-clear“ style=“display: none;“>Clear</button> </span><span class=“annotator-filter-property“> <label for=“annotator-filter-tags“>Tag</label> <input id=“annotator-filter-tags“ type=“text“ placeholder=“Filter by Tag…“ /> <button class=“annotator-filter-clear“ style=“display: none;“>Clear</button> </span></div>
<div class=“annotator-notice“></div>14. September 2020 um 12:59 #49434Thilo Brandt
KeymasterHallo FelixCortez,
hast du den Dienst AVM FRITZ!Box Fon Synhcronizer im jAnrufmonitor unter Administration -> Einstellungen -> Dienste -> AVM FRITZ!Box Fon Synhcronizer -> Dienst aktiviert?
Viele Grüße
Thilo2. Oktober 2020 um 13:13 #49459enter
TeilnehmerMoin,
habe ein etwas ähnliches bzw-evtl. glatt das gleiche Problem.
Nur leider habe ich bnis auf diese Antwort anschliessend nichts mehr weiterführendes gefunden.Also:
Win 10 inkl All Updates
jAnrufmonitor – aktuell
Module: u.a. AVM Fritz!fon-Monitor V 2.0.78
JAnrufmonitor Journal: angelegt und vollständig
Adressbuch: angelegt und Vollständig
Adressbuch FritzBox (7490): angelöegt und vollständig (sowohl Fritz eigenes als auch von JA)JA-Arufinformation:
a) kommt einwandfrei sowohl von JA als auch und per email von der FritzBox (mit richtiger Namenszuweisung)
b) jedoch auf der Fritzfon (App) keinr Namenszuweisung zu den RufnummernAVM Fritz!Box Fon-Einstellungen:
alles aktiviert (sowohl Überwachung als ausgehende Anrufe)Dienste:
AVM Fritz!Box Fon-Synchronizer: aktiviertKontakte:
Beide Adressbücher sind unter der Rubrik bzw. im Unterprogramm „Kontakte“) eingetragenNa jedem Anruf oder beim Software-start synchronisiert die Software auch brav von der FritzFon-App (auch wenn es manchmal – aus welchem Grund auch immer) ewig dauert!
In der Fritz!Fon-App am Handy (S4) funktioniert alles reibungslos inkl. zuweisung!
So, nun also meine Frage: wie bekomme ich das Adressbuch von JA in die Fritz!Fon-Software am PC unter Win10 eingebunden?
Ahja, und noch was:
Wenn ich in den Einstellungen die „akustische Benachrichtigung“ aktiviere, so stürzt JA sosoft beim Eingang eines Anrufes ab ;(Grüße Michael
2. Oktober 2020 um 13:31 #49460enter
Teilnehmerhmmm… und jetzt ist alles weg.
Journale auf Null (von 2005 an gehabt)
Adressbücher: ebenso ;(
Irgendwie läuft gerade etwas arg schief mit dem Programm, den Modulen und Win10
3. Oktober 2020 um 12:28 #49467Messtechniker
TeilnehmerWenn der Dialog nur sehr verzögert erscheint hilft es im Expertenmodus
ein Häckchen bei „FritzBox Fon ohne TR 064 Protokoll nutzen“ zu setzen.
Dann geht’s ganz flott.Ansonsten das gleiche Problem wie vorbeschrieben.
Bei Fritz!Box Fon Infos steht „Keine Verbindung zur AVM Fritz!Box“
(d.h. Synchronisation klappt nicht)
Bei Verbindungsstatus steht: „Verbindung zur Überwachung OK“.
(d.h. Dialog klappt)Ist irgendwie widersprüchlich.
Unter AVM Fritz!Box Fon Telefonbuch ist „Datenablage aktiviert“ ausgegraut
und daher nicht wählbar.BS: 1. W7 64 Bit, 2.W10 64 Bit, 3. W10 32 Bit (Java natürlich dann auch 32 Bit).
JA: 64 Bit vom 1.10.2020
FB: 7580 mit FW 7.20
Java: 8 Update 2613. Oktober 2020 um 19:33 #49468Thilo Brandt
KeymasterHallo enter,
dein Problem habe ich noch nicht verstanden. Die FRITZ!Fon App hat mit dem jAnrufmonitor nichts zu tun und auch keine Verbindung zu ihm. Wie sollten da Daten ausgetauscht werden? Du kannst im jAnrufmonitor das FRITZ!Box Adressbuch verwenden, dann werden die Einträge von der FRITZ!Box im jAnrufmonitor verwendet. die FRITZ!Fon App nutzt dieses Adressbuch meiner Meinung nach auch.
Viele Grüße
Thilo3. Oktober 2020 um 19:35 #49469Thilo Brandt
KeymasterHallo Messtechniker,
der jAnrufmonitor benötigt zwei Verbindungen zur FRITZ!Box. Eine für die Überwachung, die bei dir OK scheint, und eine zweite, über die die Synchronisation mit dem Journal läuft. Diese geht bei mordernen FRITZ!Boxen nur mit TR-064. Das TR-064 Protokoll zu deaktivieren macht nur bei den FRITZ!Boxen Sinn, die es nicht unterstützen, damit diese auch eingebunden werden können. Bei den neuen FRITZ!Boxen kann ohne TR-064 nicht mehr verbunden werden.
Viele Grüße
Thilo4. Oktober 2020 um 8:48 #49471enter
TeilnehmerMoin Thilo,
Gut, anderes herum gefragt , btw. danke für die Antwort…
Den jAnrufmonitor gab es ja schon vor der FritzBox als Telefonanlage an sich.
Also habe ich ergo alles auf dieses Programm ausgelegt:
Telefonbuch, Adressen, Abweisungen etc. etc. – einfach ALLES! 😉Bis 2018 habe ich einigermaßen alles wenigstens da – der Rest ist fort ;( Egal
Kann ich denn (wie ich letztes schmerzlich feststellte, exportiert jA das Adressbuch nur als Name/Telefonnummer-Kombi aber nicht mit den Adresseinträgen (sonst hätte ich sie, da ich dieses zuvor exportiert habe – bin daher auch schon etwas arg – sagen wir es mal umgangssprachlich: angepisst -auf mich selbst, weil ich die Finger nicht von lassen konnte) das komplette Telefonbuch inkl, Adressen sowohl in das Fitz!Fon-Programm, die FritzFon!-App auf dem Handy als auch in die AVM-Fritzbox importieren bzw. aus JA in diese (in welchem Format auch immer – Hauptsache Fritz!Fon kann es auslesen) exportieren?Grüße
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von
enter.
4. Oktober 2020 um 11:06 #49473Thilo Brandt
KeymasterHallo Michael,
Nutzdaten wie Journal und Adressbücher sind grundsätzlich nicht verloren, solange du diese nicht aktiv löschst. Aber das hast du doch nicht gemacht, oder? Du kannst alte Daten immer in eine neue jAnrufmonitor Version einbinden oder zumindest importieren. Ein Export löscht je keine Informationen. Machst du regelmäßig Backups von deinen Nutzdaten? Also stellt sich mir die Frage, seit wann sind deine Daten weg und was hast du gemacht? Was willst du generell erreichen und wo scheitert dein Vorhaben.
Viele Grüße
Thilo6. Oktober 2020 um 7:42 #49474enter
TeilnehmerHi Thilo,
ok, um die Fragestellung zu vereinfachen:
Wie kann ich das komplette Adressbuch (also auch Bemerkungen, Anschriften etc. – alles was JA evtl. in diesem auch nur ansatzweise speichern könnte), in Fritz!Fon importieren bzw. in Fritz!Fon einbinden?ZZur Zeit gleich JA die Datenbank mit Fritz!Fon zwar ab – die Meldung kommt – doch im Logfile von JA wird nichts geschrieben – sprich diese Liste bleibt trotz x-abgleiche leer.
btw: Wenn die Dateien nur noch alle 1KB Größe haben, dann sind sie weg.
Liegt wohl daran, dass Fritz!Fon ständig abglich und irgendwann einmal zu viel abglich und nur noch eine leere Liste blieb.Wohl durch einen Userfehler habe ich dann alle Inhalte in den Datenhimmel geschickt.
Grüße
Michael6. Oktober 2020 um 7:56 #49475Thilo Brandt
KeymasterHallo Michael,
um erst mal die Begrifflichkeiten zu klären: FRITZ!Fon ist das Handset von AVM zum Telefonieren. Hier besteht keine direkte Verbindung zwischen jAnrufmonitor und dem dort integrierten Adressbuch. Kontakte kommen m.W.n. nur über den Umweg der FRITZ!Box in dieses Adressbuch.
Das FRITZ!Box Adressbuch hingegen kann mit dem jAnrufmonitor ausgelesen werden. Also die Kontakte, die in der FRITZ!Box (Router) gespeichert sind, können im jAnrufmonitor genutzt und auch verwaltet (neu anlegen, ändern, löschen) werden.
Dann gibt es die Anrufliste in der FRITZ!Box. Diese kann mit dem Journal des jAnrufmonitor synchronisiert werden. Das heisst, die Einträge der FRITZ!Box Anruflist werden dem Journal hinzugefügt. Gelöscht kann hier nichts werden. Es werden lediglich Einträge hinzugefügt. Der jAnrufmonitor kann keine Einträge in die FRITZ!Box Anrufliste schreiben und dort verändern.
Im jAnrufmonitor Journal können Einträge nur gelöscht werden, wenn der Benutzer diese markiert und die Löschfunktion. Oder wenn er die Datei journal.db löscht oder umbenennt wird – dann verschwinden die Einträge auch aus dem Journal. In letzterem Fall würde es ausreichen wenn du eine Sicherung der Datei aus einem Backup wieder herstellst. Dann sind alle Daten wieder vorhanden.
Viele Grüße
Thilo6. Oktober 2020 um 8:43 #49476enter
TeilnehmerMoin Thilo,
ok, ich sehe es. ich hb e es immer noch missverständlich ausgedrückt:
1. AVM Fritz!Box Adressbuch = Telnr. + Name –
2. JA Adressbuch (hier eigentlich alles mehr oder weniger ausgfüllt = großes Infopool): Tel.Nr. + Name + Adresse + Anmerkung + weitere Kontakt daten + email +.. +.. + .. + .. + .. + .. –
3. Fritz!Fon (Programm WIN und APP? Hier bis dato KEINE Einträge – also NUR Tel.nr. die in der letzten Woche anriefen bzw. gewählt wurden OHNE Zuordnung) = Name + viele Telfonnr. + Adresse + Anmerkung + Notiz + Kommentar + email + Url + … + … + …
Hier KEINE Einträge
Ich würde gerne das große Infopool von JA ebenfalls in Fritz!Fon gern haben.
Also muss ich es hier Importieren und aus JA Exportieren um es in Fritz!Fon ggf. einzubinden.
Da ein Abgleich der Daten bzw. Journale VON Fritz!Fon zu JA möglich ist, ist meine Frage:Ist es umgekehrt ebenfalls möglich?
Falls ja: WIE? Ich bin nämlich zu faul über 1000 Einträge nochmals mit der Hand nach und nach in Fritz!Fon einzutippen – was wohl verständlich ist – oder?Andrees Problem:
Wie komme ich an die Daten aus den Dateien, denn die ist ja vorhanden, also im einzelnen aus. Siehe BildAttachments:
You must be logged in to view attached files.6. Oktober 2020 um 8:58 #49478Thilo Brandt
KeymasterHallo Michael,
mein Vorschlag: Du exportierst im jAnrufmonitor Adressbuch deine Kontakte in das FRITZ!Box Telefonbuch Format (*.xml) über das Menü Datei -> Exportieren. Dann importierst du diese in das AVM FRITZ!Box Telefonbuch. In deinem FRITZZ!Fon kannst du das FRITZ!Box Telefonbuch auswählen und die Kontakte nutzen.
Das wäre der einfachste Weg.
Viele Grüße
Thilo6. Oktober 2020 um 9:38 #49479enter
Teilnehmermoin thilo,
Sicher, ich versuchs. wenn ich denn an die Daten rankomme ;(
Wie komme ich nun an die Daten ran?
grüße
michael
6. Oktober 2020 um 9:53 #49480Thilo Brandt
KeymasterSind im jAnrufmonitor unter Kontakte denn keine Einträge zu sehen?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.