Schlagwörter: ,

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #53327
    h.schupp
    Teilnehmer

      Hallo zusammen,

      wie sieht es denn jetzt mit der Unterstützung vom M1-M3 Chip aus? Ich steige um auf Apple und würde den jAnrufmonitor gerne weiter nutzen.

      Gruß Holger

      #53328
      Thilo Brandt
      Keymaster

        Hallo Holger,

        leider bin ich noch nicht durch mit dem Thema M-Chipsätze. Ich nutze Drittanbieter Bibliotheken, die noch nicht alle auf den M-Chipsätze sauber laufen, bzw. die einen größeren Umbau des jAnrufmonitor notwendig machen. Insbesondere die SWT Bibliothek, die im Basisprogramm genutzt wird, um die Oberflächen darzustellen, verschafft mir einige Probleme. Ich konnte bis dato noch keine stabil laufende Version erstellen. Kurzfristig ist hier also leider noch nichts in Sicht.

        Viele Grüße
        Thilo

        #53837
        wmetzger
        Teilnehmer

          Bei mir läuft er auf einem M1. Vermutlich über Rosetta 2.

          #53839
          h.schupp
          Teilnehmer

            Hallo wmetzger,

            das klappt bei mir leider nicht. Ich nutze einen M3 iMac. Ich wäre froh, wenn ich endlich den Win10-Rechner los wäre. 🙂

            Gruß Holger

            • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von h.schupp.
            #53841
            Thilo Brandt
            Keymaster

              Leider fehlen mir noch Bibliotheken auf M3 um nativ zu gehen. Moment sollte aber Rosetta auf M1-3 den jAnrufmonitor zum Laufen bringen. Achtung bei Sequoia: Hier gibt es aktuell ein Problem mit dem Starten. Work-a-round über diese FAQ: https://www.janrufmonitor.de/janrufmonitor-pro-startet-nach-macos-sequoia-update-nicht-mehr/

              #53843
              wmetzger
              Teilnehmer

                Ich würde mal Rosetta 2 installieren. Z.B. bei einem Programm, das mit Intel und Silicon läuft, das Programm anklicken, cmd i drücken und das Häkchen setzen „Mit Rosetta öffnen“.

                Dann müsste eigentlich beim Starten das installieren von Rosetta angeboten werden.

                Es kann sein, daß das bei Java-Programmen Rosetta nicht angeboten wird.

                #53861
                h.schupp
                Teilnehmer

                  Hallo Thilo,

                  ich habe es mal mit dem work-around probiert. Leider kommt dann eine andere Fehlermeldung.

                   

                  „jAnrufmonitor Pro – AVM Fritz!Box Edition.app“ nicht geöffnet

                  Apple konnte nicht überprüfen, ob „jAnrufmonitor Pro – AVM Fritz!Box Edition.app“ frei von Schadsoftware ist, die deinen Mac beschädigen oder deine Privatsphäre verletzen kann.

                   

                  Dann habe ich nur die Möglichkeit „In den Papierkorb legen“ oder „Fertig“ anzuklicken.

                  Gruß Holger

                  • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von h.schupp.
                  • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monate, 2 Wochen von h.schupp.
                  Attachments:
                  You must be logged in to view attached files.
                  #53866
                  Thilo Brandt
                  Keymaster

                    Hallo Holger,

                    zu deinem Problem gibt es von Apple eine Vorgehensweise dokumentiert: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchleab3a043/mac

                    Viele Grüße
                    Thilo

                    #53870
                    h.schupp
                    Teilnehmer

                      Hallo Thilo,

                      es hat geklappt. Er läuft auf dem iMac 😉

                      Reicht es, die Version auf dem Windows-Rechner zu beenden und den Rechner auszulassen um dann die Lizenz hier auf dem iMac zu nutzen?

                      Gruß Holger

                      #53871
                      Thilo Brandt
                      Keymaster

                        Du solltest den jAnrufmonitor auf dem PC deinstallieren, dann wird die Lizenz sicher freigegeben und kann in einer anderen Installation genutzt werden.

                      Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.