Home Foren Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows) jAnrufmonitor startet ohne Icon in der Symbolleiste

Ansicht von 3 Beiträgen - 91 bis 93 (von insgesamt 93)
  • Autor
    Beiträge
  • #44078
    bitseeker
    Teilnehmer

      Hallo Thilo,

      auch bei mir ist das Icon verschwunden (wechsel der festplatte, aber alle pfade sind gleichgeblieben [geklont]).

      Im Logfile steht:

      [ WARNING – 15/Mai/2017:12:17:04 +0200 – main – de.janrufmonitor.repository.CallerManagerFactory.getCallerManager() – no CallerManager found for ID: CountryDirectory ]
      [ WARNING – 15/Mai/2017:12:17:04 +0200 – main – de.janrufmonitor.repository.CallerManagerFactory.startup() – Default caller manager ID is invalid: CountryDirectory ]
      [ SEVERE – 15/Mai/2017:12:17:04 +0200 – main – de.janrufmonitor.repository.CallerManagerFactory.startup() – Default caller manager ID is null. ]
      [ WARNING – 15/Mai/2017:12:17:06 +0200 – JAM-MonitorActiveCheck-Thread-(non-deamon) – de.janrufmonitor.framework.command.CommandFactory.getCommand() – no command found for ID: Activator ]

      Kannst du damit was anfangen?

      JAM 5.0.70, Java 8.131, FB  7390 FRITZ!OS: 06.83

       

      Danke, Olli

       

      #51191
      memo
      Teilnehmer

        Wurde das Problem jemals gelöst? Es ist von 2008, und ich habe es 2021 immer noch.

        #51192
        Thilo Brandt
        Keymaster

          Das Problem tritt auf, wenn die Konfigurationsdateien nicht ordnungsgemäß auf Platte geschrieben werden, z.B. wenn der Rechner plötzlich Neustarten ohne sauber heruntergefahren zu werden. Die Lösung ist, die Backup-Dateien des /config Verzeichnisses aus cd Unterordner ~backup wiederherzustellen. Dann startet das Programm wieder.

        Ansicht von 3 Beiträgen - 91 bis 93 (von insgesamt 93)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.