Home › Foren › Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows) › Support für Module unter Windows › Support für das Adressbuch und Journal für MySQL Datenbanken › MySQL error
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
31. Mai 2011 um 17:42 #16015
Anonym
wo liegt der Fehler
[ SEVERE – 31/Mai/2011:19:28:31 +0200 – EventThread#2 – de.janrufmonitor.repository.db.AbstractCallDatabaseHandler.setCallList() – Data truncation: Data too long for column ‚msn‘ at row 1{CALL: [UUID: c57f1947-3001-0010-0080-aa60b21951b4][{CALLER: [UUID: c67f1947-3001-0010-0080-aa60b21951b4][Name: Fotostudio KLF -][Phonenumber: +49 (8232) 9955900]{number-type-82325033051=number-type-82325033051 = 2, ln=ln = Fotostudio KLF, creation=creation = 1306683757653, machinename=machinename = BPNT03, callermanager=callermanager = MySqlAddressbook, number-type-82329955900=number-type-82329955900 = 2, pcode=pcode = 86836, add=add = , useraccount=useraccount = SYSTEM, city=city = Klosterlechfeld, extension=extension = , category=category = Intern, str=str = Franziskanerplatz 10, cntry=cntry = Deutschland, central-number=central-number = 82329955900, machineip=machineip = 10.10.2.4, fn=fn = }}][MSN: 0814125241 (Line 1)][CIP: 1 (Sprachdienst (ISDN))][DATE: Tue May 31 19:28:31 CEST 2011]{status=status = missed}} ]
java.sql.BatchUpdateException: Data truncation: Data too long for column ‚msn‘ at row 1
at com.mysql.jdbc.ServerPreparedStatement.executeBatch(ServerPreparedStatement.java:647)
at de.janrufmonitor.repository.db.AbstractCallDatabaseHandler.setCallList(AbstractCallDatabaseHandler.java:167)
at de.janrufmonitor.repository.AbstractDatabaseCallManager.setCalls(AbstractDatabaseCallManager.java:33)
at de.janrufmonitor.repository.AbstractDatabaseCallManager.setCall(AbstractDatabaseCallManager.java:28)
at de.janrufmonitor.service.journaling.Journaling.receivedValidRule(Journaling.java:104)
at de.janrufmonitor.service.AbstractReceiverConfigurableService.receivedIdentifiedCall(AbstractReceiverConfigurableService.java:58)
at de.janrufmonitor.service.AbstractReceiverConfigurableService.enabledReceived(AbstractReceiverConfigurableService.java:41)
at de.janrufmonitor.service.AbstractReceiverConfigurableService.received(AbstractReceiverConfigurableService.java:26)
at de.janrufmonitor.framework.event.EventSenderThread.run(EventSenderThread.java:31)er will in msn diesen content reinschreiben obwohl da nur Varchar(8) gesetzt ist. Ich kann zwar den Varchar erhöhen aber nach einem Anruf ist alles wieder beim alten. Kann es sein das die Table settings in der mysql immer wieder neu geschrieben werden? Ok ich kann mir auch vorstellen, dass er obrige Content in die Spalte content soll und nicht msn?
mfg
markus31. Mai 2011 um 18:54 #23993Hallo Markus,
jAnrufmonitor versucht nicht den gesamten Content in die Spalte MSN einzufügen. Es wird im Log jeweils der Komplette Inhalt des Dataset ausgegeben. Deine MSN ist länger als 8 Zeichen, daher klappt der INSERT nicht. Laut Bundesntztagentur sind MSNs auf 8 Stellen begrenzt. Das ist der Grund warum jAnrufmonitor hier nicht mehr erlaubt. Aus welchen Gründen du hier auch immer längere MSNS nutzen musst, das zieht zur Folge, dass du die MySQL Datenbank manuell per ALTER TABLE erweitern musst. Ansonsten sollte das Programm damit keine Probleme haben.
Viele Grüße
Thilo1. Juni 2011 um 0:33 #23994Anonym
Hallo,
da sag ich nur Kabel Deutschland, Fritzbox und schwer änderbare Konfiguration. Aber mit VARCHAR(20) sollte ich jetzt aus dem schneider sein.
Gruß
Markus1. Juni 2011 um 0:48 #23995Anonym
Hallo,
jetzt habe ich das Update MySQL 2.0.5 drauf und jetzt wird in MySQL der VARCHAR immer wieder auf 8 zurückgesetzt. Ich brauche aber einen höheren Wert, da KabelDeutschland wegen eines Kunden nicht das ganze System umstellt.
Gruß
Markus1. Juni 2011 um 5:39 #23996Hallo Markus,
wenn du nach dem Update des Modul auf Version 2.0.5 deinen ALTER TABLE erneut durchführst, sollte es klappen. Ich habe für das kommende Update schon ein VARCHAR(16) draus gemacht.
Viele Grüße
Thilo1. Juni 2011 um 6:26 #23997Anonym
Hallo,
keine Erfolg nach jeder Simulation mit einer der MSN setzt jam die varchar wieder auf 8. Der Eintrag erscheint kurz im Journal und sobald ich bei Simulation auf auflegen gehe verschwindet der Eintrag im Journal und die varchar ist wieder auf 8.
1. Juni 2011 um 6:48 #23998Hallo Markus,
hast du nach dem ALTER TABLE auch einen COMMIT abgesetzt? Evt. werden die Änderungen bei dir nicht durch AUTOCOMMIT geschrieben. JAM ändert nämlich nach dem Starten des Moduls und der Initialisierung nichts mehr an der Tabellenstruktur.
Viele Grüße
Thilo1. Juni 2011 um 10:02 #23999Anonym
Hallo,
ich mache es bei mir mit der MySQL Workbench, da muss ich unten nur noch apply und dann sollte es gewesen sein.
Gruß
Markus1. Juni 2011 um 10:19 #24000Hallo Markus,
ja, die Workbench schickt den COMMIT normalerweise gleich mit. Mach die Änderungen mal wenn JAM beendet ist, nicht dass da noch eine TA offen ist, während du mit der Workbench arbeitest. Dann starte JAM und nun sollte VARCHAR(20) stehen bleiben.
Viele Grüße
Thilo1. Juni 2011 um 11:45 #24001Anonym
Hallo,
Interssant, jetzt geht es, wichtig ist das die DB nicht leer ist, also eine Datensatz muss drin sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.