Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #40636
    rainergaiss
    Teilnehmer

      In meiner Fritzbox 7490 verwalte ich neben 10 ISDN-Nummern (brauche ich nicht, die gab’s aber mal geschenkt) noch 2 VoIP-Nummern, eine Prepaid-VoIP und die Nebenstelle einer Cloud-Telefonanlage (VoIP), die sich wie fast jede andere Telefonanlage verhält. Zum internen Wählen wähle ich lediglich die Nebenstellennummer und zum externen eine zusätzliche Null. Das Problem liegt jetzt bei den ankommenden Gesprächen. Bei den externen Anrufern ist es einfach, da kommt auch die Vornull mit. Bei den internen Gesprächen wird die komplette Nummer, also Vorwahl+Nummer+Durchwahl übermittelt, dazu wird, seitdem ich die Fritzbox 7490 habe, zusätzlich bei intern der Name übermittelt, der offensichtlich aus dem Telefonverzeichnis der Telefonanlage stammt. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, diesen Namen in jAnrufmonitor zu speichern?

      Ein zweiter Effekt mit der neuen Fritzbox ist, dass bei manchen übermittelten Fake-Rufnummern z.B. 08001234567 nun die echte Nummer in Klammern dahinter steht. Lässt sich die auch irgendwie in jAnrufmonitor importieren?

      Viele Grüße

      Rainer

      #40747
      rainergaiss
      Teilnehmer

        Ich noch mal: Der zweite Effekt ist geklärt (Spoofing-Nr. als Spalte im Journal mit auswählen). Aber wie ist das mit der Cloud-VoIP-Anlage? Weiß da jemand Bescheid?

        Danke im Voraus!

        Rainer

        #40752
        Thilo Brandt
        Keymaster

          Hallo Rainer,

          das Problem mit VoIP-Anlage ist mir nicht so ganz verständlich. Geht es nur darum die Kontaktdaten der Rufnummer von VoIP Nummern zuzuweisen? Wenn ja, dann kannst du auch das Adressbuch der FRITZ!Box natürlich auch im jAnrufmonitor zugreifen. Die Funktion kannst du im jAnrufmontor unter Administration -> Einstellungen -> Telefonbücher -> AVM FRITZ!Box Telefonbuch aktivieren.

          Viele Grüße
          Thilo

          #40768
          rainergaiss
          Teilnehmer

            Hallo Thilo,

            ich versuche mal, die Probleme aufzudröseln.

            1. Anrufe an die eine Nummer haben immer eine zusätzliche Null vorne dran (Nebenstelle), an die anderen nicht.

            2. Bei internen Gesprächen wird außer der Nummer der Name des Telefonierenden mit übermittelt, ich weiß nicht wie, aber kann man den für das Journal bzw. die Anzeige irgendwie abgreifen?

            3. Bei internen Gesprächen wird nicht nur die Nebenstellennummer sondern die ganze Nummer inkl. Vorwahl übermittelt, dann aber ohne die Vornull.

            Lässt sich das alles über die Einstellungen lösen? Das Wichtigste wäre natürlich der Punkt 1. Die Punkte 2 und 3 lassen sich ggf. über das Adressbuch lösen.

            Viele Grüße

            Rainer

            #40776
            Thilo Brandt
            Keymaster

              Hallo Rainer,

              grundsätzlich kann man vieles zur Rufnummernanpassung unter Administration -> Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Rufnummerneinstellungen konfigurieren

              1) sollte über das Nebenstellen / Telefonanlagen Präfix machbar sein.

              2) Der name kann nur angezeigt werden, wenn die FRITZ!box dieses auch an jAnrufmonitor schickt. Steht denn der Name irgendwo in der FRITZ!Box Anrufliste? Wenn ja, mal einen Export machen und per Email an mich schicken. Ich kann dann herausfinden, ob dies ein Info-Feld ist, das jAnrufmonitor von der FRITZ!box bekommt. Kommen die Adressen denn aus den FRITZ!box eigenen Telefonbüchern?

              3) Hast du mal ein Beispiel für 3). Ich kann mir das gerade so aus deinem Post nicht ableiten und versteh nicht wie diese Nummern aussehen. Interne Nummern haben eigentlich keine Vorwahl etc. sondern nur einen Rufnummernteil, ohne Ländercode und Vorwahl.

              Viele Grüße
              Thilo

              #40787
              rainergaiss
              Teilnehmer

                Hallo Thilo,

                ich schicke dir mal einen Screenshot in der Anlage.

                Die erste nicht verpixelte Nummer (27) habe ich von meiner Nebenstelle aus gewählt.

                Die zweite nicht verpixelte Nummer (Rike Lopian) war ein Anruf aus der Gegenrichtung. Der Name wurde von der Telefonanlage übermittelt. Wenn man mit der Maus auf den Namen fährt kommt ein Hinweis (=089200046227)

                Zum Vergleich die dritte und vierte nicht verpixelte Zeile: Hier steht auch ein Name, der kommt aber aus dem Adressbuch der Fritz!Box.

                Könntest du irgendwie das Bild wegen der Daten „nicht öffentlich“ machen?

                Gruß

                Rainer

                #40789
                Thilo Brandt
                Keymaster

                  Hallo Rainer,

                  ok, aber das sieht alles gut aus. Bis auf den Namen, der direkt von der Telefonanlage kommt, sollte jAnrufmonitor alles andere auch darstellen können. Gibt es jetzt bei irgendeinem dieser Fälle ein konkretes Problem? Ich kann es leider immer noch nicht sehen. Vielleicht noch ein Screenshot, wie das ganz im jAnrufmonitor Journal bei dir aussieht?

                  Den Screenhot have ich auf „private“ gesetzt, so kann nur ich ihn sehen.

                  Viele Grüße
                  Thilo

                  #40792
                  rainergaiss
                  Teilnehmer

                    Hallo Thimo,

                    es wird noch verrückter. Ich habe jetzt einen Screenshot vom Journal von zwei Rechnern gemacht. Bild 1 zeigt 3 Einträge. Der erste ist ein Anruf von meiner Privatnummer auf die Firmennummer, die Vornull führte dazu, dass der Anruf als Auslandsgespräch erkannt wurde. Die beiden anderen Nummern wurden durch KlickTel ermittelt.

                    Bild 2 zeigt am Anfang dieselben 3 Einträge. Hier ist die erste ankommende Nummer trotz der Vornull auch durch KlickTel ermittelt. Der 5. Eintrag ist der aus dem vorigen Post, wo der Name statt Nummer in der Fritzbox steht, hier im Journal nur die Nummer. Da es intern ist, wird keine Vornull übermittelt.

                    Viele Grüße
                    Rainer

                    #40795
                    Thilo Brandt
                    Keymaster

                      Hallo Rainer,

                      ok, die sehen alle soweit wie von mir erwartet aus, bis auf Eintrag 1. Afghanistan rührt daher, dass anscheinend deine Telefonanlage 0093… daraus macht und das dann beim jAnrufmonitor korrekterweise zu Afghanistan wird. Aber warum hängen nur bei dieser einen Nummer zwei Vornamen dran? Das macht für mich keinen Sinn. Also wenn es immer 2 Nullen wären, kannst du im jAnrufmonitor als Telefonanlagen-Präfix eine 0 eintragen. Aber in deinem Fall würde dann zwar die doppelte Tornull aber auch die einfach Tornull entfernt werden und somit deine anderen Einträge ungültig werden lassen. Das ist ja ein seltsames Anlagenverhalten.
                      Ich denke nicht, dass du diesen einen Sonderfall durch jAnrufmonitor abgefangen bekommt.

                      Viele Grüße
                      Thilo

                      #40796
                      rainergaiss
                      Teilnehmer

                        Hallo Thilo,

                        eins habe ich inzwischen selbst herausgefunden: Bei der „Anzahl der zu entfernenden führenden Ziffern“ steht bei einem Rechner eine 1 und beim anderen eine Null. Wobei ich das Verhalten bei dem mit der 1 nicht ganz begreife. Dort wird z.B. bei der Nummer 004311234567 die erste Null abgeschnitten, dadurch wird aus der Nummer aus Wien (00431) eine Nummer aus Kiel (0431). Wenn aber die Nummer 04311234567 ankommt wird keine Null abgeschnitten. Ist aber nicht schlimm, denn genau so hätte ich es auch gern. Das heißt mein Problem wäre gelöst, wenn man diese Einstellung auf eine einzelne MSN statt auf alle anwenden könnte.

                        Ein Problem gibt es dabei allerdings noch: Die *eigenen* MSNs werden im jAnrufmonitor erfasst, nicht aber die eigenen Nummern aus VoIP. Oder kann man die einfach bei den MSNs mit eingeben?

                        Zu meiner exotischen Konfiguration: 10 MSNs als echte ISDN (hoffentlich noch recht lange), 2 VoIP, 1 VoIP als Nebenstelle, 1 Prepaid VoIP (nur abgehend, daher ohne Bedeutung).

                        Viele Grüße
                        Rainer

                         

                        #40797
                        Thilo Brandt
                        Keymaster

                          Hallo Rainer,

                          also eine MSN spezifische Entfernfunktion gibt es bereits, allerdings nur über die Konfigurationsdatei janrufmonitor.properties nicht über den Einstellungen-Dialog.

                          Du kannst dort (bei beendetem jANrufmonitor!) folgende Zeile hinzufügen:

                          janrufmonitor.global\:[msn]_truncate\:value=1

                          [msn] ersetzt du dabei mit deiner MSN oder VoIP Nummer. Speicher die Datei und Starte jAnrufmonitor neu.

                          In der MSN Verwaltung trägst du auch die VoIP Nummer ein. Und zwar müssen die so eingetragen werden, wie Sie in der FRITZ!Box ankommen, also bei dir mit Vornull, Ortskennzahl und Rufnummer.

                          Viele Grüße
                          Thilo

                          #40804
                          rainergaiss
                          Teilnehmer

                            Hallo Thilo,

                            jetzt funktioniert es wie es soll. Klasse!

                            Toll wäre es, wenn du noch irgendwie den Namen rüberkriegen könntest. Das muss aber nicht sein. Vor allem müsste man erst einmal wissen, wo der herkommt.

                            Viele Grüße
                            Rainer

                            #40805
                            Thilo Brandt
                            Keymaster

                              Vor allem müsste man erst einmal wissen, wo der herkommt.

                              Das ist genau der springende Punkt. Ich müsste die Quelle kennen, um diese anzubinden.

                              #40809
                              rainergaiss
                              Teilnehmer

                                Ich kann ja mal mit AVM Kontakt aufnehmen, allerdings habe ich bei dem Support rechte Zweifel ob die das wissen.

                                #40987
                                Ralf
                                Teilnehmer

                                  Hallo,

                                  mich interessiert das Thema der Namensübertragung ebenfalls brennend.

                                  Anrufjournal Fritz 7490  bekommt den Namen aus den übermittelten Daten der Voip-Anlage und zeigt ihn im Journal an,
                                  wenn man per CSV exportiert, steht Name und Rufnummer korrekt in den entsprechenden Spalten.
                                  Der Name wird innerhalb der SIP-Protokolls übetragen, die Fritzbox zeigt mir den Namen sogar vor Rufannahme am internen ISDN-Telefon an.

                                  Janrufmonitor zeigt leider nur die Nummer, kann ich irgendwie in Form von Traces oder Debugs helfen ?

                                  mfg Ralf

                                   

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.