Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #46220
    Thilo Brandt
    Keymaster

      Rechter Mausklick auf den Systemtray -> „inaktive Programme einblenden“ wählen.

      #46222
      rainergaiss
      Teilnehmer

        Meintest du den Klick auf das Caret (Dächle): Ausgeblendete Symbole einblenden?

        Leider ist da gar nichts. Ich habe heute Morgen mal geschaut, was passiert. Nach dem Start synchronisiert er normalerweise erst einmal mit der Fritzbox. Auch das tut er schon nicht. Logdatei wird keine geschrieben. Das Datum von heute trägt die Datei „.paths“ und das Verzeichnis „config“.

        Gruß
        Rainer

        #46223
        Thilo Brandt
        Keymaster

          Dann müssen wir tiefer in die Analyse einsteigen: Setze mal das Loglevel des jAnrufmonitors auf INFO (siehe http://www.janrufmonitor.de/logging) und starte dann deinen Rechner neu. Danach starte den jAnrufmonitor. Sende mir dann die Logdatei jam-0.log per Email zu.

          #46224
          rainergaiss
          Teilnehmer

            Hast du mal eine E-Mail-Adresse für mich?

            #46225
            Thilo Brandt
            Keymaster
              #46228
              rainergaiss
              Teilnehmer

                Habs geschickt

                #46229
                Thilo Brandt
                Keymaster

                  Deine Konfigurationsdateien janrufmonitor.properties und janrufmonitor-system.proprties sind defekt, deshalb startet auch nicht. Hast du im /config Verzeichnis ein Backup Ordner in dem noch ein Backup der beiden Dateien liegt?

                  #46230
                  rainergaiss
                  Teilnehmer

                    Da liegen ganz viele. Meine Originale sind von 22.12.17. Die Backups sind von davor und danach, wobei die bis zum 22.12. deutlich kleiner sind als die danach bis heute. Welche soll ich ausprobieren, die kleinen alten oder die großen neuen?

                    #46233
                    Thilo Brandt
                    Keymaster

                      Je neuer desto besser würde ich sagen. Aber da wir nicht wissen, wann das Problem begonnen hat, müsstest du immer zwei Datumspaare testen. Eines wird dann irgendwann mal starten. Das wäre dann die letzte lauffähige Konfiguration.

                      #46234
                      rainergaiss
                      Teilnehmer

                        Hallo Timo,

                        danke für alles!

                        Die config-Dateien wurden wie schon vermutet am 22.12. zerstört, ebenso die countrycodes.db, die sich nach entsprechender Meldung und Löschen auch wiederhergestellt hat. Ebenso hat er den Update von 5.0.73 auf 5.0.76 durchgeführt. Wäre noch interessant zu wissen, was zu dieser Zerstörung geführt hat, aber bei Windows 10 ist das ja in gewissem Rahmen fast schon normal.

                        Damit war auch klar, dass eigentlich nur eine Backup-Datei vor dem 22.12. funktionieren hat können. Die war vom 15.12. und hat auch funktioniert. Komisch finde ich nur, dass auch danach täglich noch ein Backup von den Config-Dateien erstellt wurde, obwohl die nicht funktioniert haben.

                        Eine letzte Sache würde mich noch interessieren: Was muss man eigentlich tun, damit tellows funktioniert?

                        Viele Grüße
                        Rainer

                        #46235
                        Thilo Brandt
                        Keymaster

                          Hallo Rainer,

                          Das Backup ist einfach nur eine Dateikopie. Diese wird beim Starten des jAnrufmonitor immer erstellt, auch wenn die Daten schon defekt sind.

                          Um Tellows zu nutzen musst du das entsprechende Modul im Downloadbereich herunterladen und installieren und bei Tellows einen Lizenzschlüßel erwerben, der bei der Modul-Konfiguration hinterlegt werden muss.

                          Viele Grüße
                          Thilo

                        Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.