Home Foren Support für jAnrufmonitor Pro (Windows/Linux/macOS) symbol ANrufmonitor wird nicht angezeigt.

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #52920
    Andreas Bock
    Teilnehmer

    Wie kann ich das ändern oder wie ksann ich die einstellungen anders aufrufen

     

    #52921
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Andreas,

    das Symbol erscheint immer, wenn das Programm ordnungsgemäß funktioniert. Einstellen kann man da nichts. Wenn das Symbol nicht erscheint, kannst du davon ausgehen, dass am Programm etwas nicht stimmt. Bekommst du denn beim Programmstart eine Fehlermeldung? Werden Anrufe über den Dialog signalisiert?

    Viele Grüße
    Thilo

    #52922
    Andreas Bock
    Teilnehmer

    Ich bekomme keine Fehlermeldung und habe das Problem das der neue Lizenskey auch nicht aktualisiert wird

    #53127
    1Manfred1
    Teilnehmer

    Hallo Timo,

    Jahrelang benötigte ich deine Hilfe nicht mehr – weil alles super geklappt hat. Nun musste ich umziehen und schon gibt es Probleme.

    Ich habe den JA im Autostart (Windows 10/64 bit)

    Ich habe auch einen zusätzlichen PC geholt. Diesen habe ich auch Partitionsmäsig so eingerichtet, wie den anderen, den ich schon Jahrelang habe.

    Leider ist es jetzt so, dass das JA Symbol am Anfang für ca. 30 Sekunden gelb ist, dann ergraut es aber.

    Könnte es sein, dass kein Zugriff auf die Fritzbox möglich ist? Vielen Dank für deine Mühe.

     

    Dankende Grüße

    Manfred

     

     

    #53128
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Manfred,

    wenn das Icon nach 30 Sek. wieder grau wird, dann kann die Überwachung nicht aktiviert werden. Hast du einen zweiten Benutzer in der FRITZBox für den neuen Rechner erstellt und diesen bei der Konfiguration des neuen jAnrufmonitors angegeben?

    Viele Grüße
    Thilo

    #53130
    1Manfred1
    Teilnehmer

    Ohje … entschuldige Thilo.

    Ich habe dir unbewusst ein paar Angaben unterschlagen. In kurzform, warum ich umziehen musste. Meine Vermieterin hat mir nach 12 Jahren wegen Eigenbedarf gekündigt. Die Fritzbox gehörte ihr.

    In der neuen Wohnung ist natürlich eine andere die Fritzbox 7590 (UI) drin und mit einem Fritzbox Namen versehen und Passwort vergeben.

    Noch dazu kommt die Meldung

    Die Überwachung auf der Fritzbox ist nicht freigeschaltet. Die Verbindung auf Port 1012 wurde abgewiesen“

    Wie kann ich diesen Port freischalten?

     

     

     

    #53131
    1Manfred1
    Teilnehmer

    Gerade habe ich erst deine E-Mail mit der Lösung gesehen. Daaaanke

     

     

    #53136
    1Manfred1
    Teilnehmer

    Hallo Thilo,

    jetzt habe ich doch noch ein Problem. In der Fritzbox habe ich noch unter System einen 2. Benutzer (Janrufmonitor) und Kennwort  angelegt. Der Vorteil, das JA Symbol bleibt nun gelb, also aktiv, aber dafür ist nun unten in der rechten Ecke ein roter Punkt. Was bedeutet das und wie kriege ich den roten Punkt weg?

     

    Dankende Grüße

     

    #53137
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Manfred,

    der jAnrufmonitor stellt zwei Verbindungen zu deiner FRITZ!box her. Eine für die Anrufüberwachung, eine zweite für die Datensynchronisation z.B. Journal. Der rote Punkt erscheint, dann wenn die Verbindung zum Synchronisieren nicht hergestellt werden kann. Damit diese Verbindung funktioniert, müssen Voraussetzungen in deiner FRITZ!box vorhanden sein. Diese sind auf folgender Seite beschrieben: https://www.janrufmonitor.de/fritzbox-vorbereiten/

    Viele Grüße
    Thilo

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.