Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
11. Dezember 2024 um 8:05 als Antwort auf: Anrifmonitor startet nicht mehr automatisch beim Windowsstart #53873
Habe noch noch eine Tipp für mich Herr Brandt?
7. Dezember 2024 um 9:57 als Antwort auf: Anrifmonitor startet nicht mehr automatisch beim Windowsstart #53860Ich habe gerade mal in der Ereignisanzeige nachgeguckt. Da steht leider auch nichts drin das auf einen Fehler hinweist
7. Dezember 2024 um 8:03 als Antwort auf: Anrifmonitor startet nicht mehr automatisch beim Windowsstart #53859Hallo,
das hat leider nicht geklappt- Gibt es da noch einen Tipp?
6. Dezember 2024 um 12:51 als Antwort auf: Anrifmonitor startet nicht mehr automatisch beim Windowsstart #53858ja danke dir. Habe die jetzt wqieder hinzugefügt und werde heute abend mal gucken ob es jetzt wieder durchstartet.
Danke nochmals.
Ich sehe auch in dem MYSQL Verzeichnis zwei neue Ordner namens addressbook und journal. Müssten also angelegt worden sein. Nur ist in den Verzeichnissen nichts drin
So ein bisschen gesucht und einen Installer gefunden. Habe den Server installiert und dem root ein Passwort zugeteilt. Dann habe ich das mysqladmin Programm benutzt um zwei Tabellen zu erstellen (addressbook und journal). Im Anrufmonitor das MYSQL Plugin installiert und in den entsprechenden Feldern zum Beispiel das root Passwort hinterlegt. Habe dann Mein altes Adressbuch als eab gespeichert und wollte es in das Mysql Adressbuch einlesen. Da zeigt er mir an das x von knapp 7000 Kontakten gelesen werden und nachdem das dann durch ist bleibt die Liste trotzdem leer.
Also wenn ich bei Oracle MYSql suche finde ich nur die Enterprise Version und da wollen die Geld für sehen. Ist das so oder gibt es da was für normale Endnutzer?
Hättest Du da eine Anleitung für mich wie ich den MySQL aufsetze? Habe nebenbei noch eine MS SQL Server Instanz laufen. Die kommen sich aber nicht in gehege, oder?
Also MÜSSEN die Clients dann auch wie ein Server agieren? Will heissen ich kann keine Daten vom Server abgreifen wie es momentan ist. Das wäre ja etwas mistig. Wenn ich dann sechs eigenständige Instanzzen laufen lassen muss auf dem Server.
Her Brandt haben Sie da eine Lösung für mich?
Es sind momentan knapp 6300 Einträge in der Kontaktedatenbank. Gibt es eine Möglichkeit diese zu verkleinern so dass es danach eventuell wieder schneller wird?
Ich weiss man könnte auch auf MYSQL wechseln. Doch da bin ich ein gebranntes Kind. Das hatte nämlich vor sechs Jahren schon nicht funktioniert.
So jetzt bnin ich etwas weitergekommen.
Wenn ich anstelle von Servermaintained bei den Kontakten den CLient based nehme dann geht alles schnell und zuverlässig. Nur sind dann halt die Kontakte nicht mehr da.
Finde es zudem merkwürdig, dass es nur an diesem Client soweit kommt das es nur CLientbased geht.
Hast Du da noch eine Lösung für mich?
Probiert haben wir bis jetzt zwei andere Netzwerkkarten.
Jo alles ist per Netzwerkkabel angeklemmt.
Es ist halt merkwürdig das es mal auftritt und dann lange so bleibt. Dann aber „korrigiert“ er sich anscheinend selber und die Anzeige kommt wieder flott. Ist halt für den CLient echt ärgerlich, weil bei diesem der Kundenkontakt läuft.
Danke das hat geholfen
Hallo Thilo,
leider zeigt er bei mir auch mit den EInstellungen nur die Nummer folgendermaßen an
+49 (502) 162373
die 1 müsste eigentlich in die Klammer
-
AutorBeiträge