Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo Thilo,
als Ergänzung zu meiner Mail von vorhin: Es ist ganz komisch. Ich habe gerade ein Telefongespräch geführt, und der Datensatz wurde in die journal.db übertragen. Und die Übertragung in die journal.archive funktioniert auch. Es geht also nur um die Synchronisierung nach dem Start.
Rein private Frage: Bist du noch immer im schönen Angelbachtal zu Hause?
Gruß
Rainer
Hallo Thilo,
das klingt absolut logisch. Allerdings gibt es in diesem ganzen System nur einen User und der ist Admin. Heute wurde auch zum ersten Mal ein Satz aus der journal.de in die journal.archive verschoben, was heißt, dass sie zumindest lesbar ist. Ich frage mich, ob das mit dem Autostart zusammenhängen könnte, aber nach dem Beenden und beim Neustart über das Startmenü findet alles definitiv unter diesem User statt. Dann dürfte die Meldung eigentlich nicht kommen.
Viele Grüße
RainerHallo Thilo,
am 30.12. habe ich die Lizenz noch aktiviert. Alles war gut. Als ich heute den Rechner gestartet habe, hieß es wieder, die journal.db sei defekt, ich soll sie löschen. Es wurden auch keine Gesprächsdaten übertragen.
Wieso brauche ich in der Pro keine Archive mehr? Kann ich die wieder ins Journal einlesen?
Ein gutes Neues!
Rainer
Ich bin über Lizenz kaufen im Administrator gegangen. Ist jetzt auch nicht so toll.
Hallo Thilo,
da stimmt etwas nicht. Da steht als Preis 3,99 und wenn ich darauf klicke will er 4,99 (minus 50%). Was soll ich tun?
Hallo Thilo,
ich habe den Anrufmonitor pro installiert, es funktioniert auch einigermaßen. Ein paar Fragen bleiben aber noch.
Die wichtigste vorab: Wie kann ich Pro noch so kaufen, dass ich deinen bis morgen gültigen ermäßigten Preis in Anspruch nehmen kann? Dann: Gibt es die Vorwahldatenbanken nicht mehr? Und dann noch ein technisches: Ich habe Outlook 2021. Kann ich da auch auf die Kontakte zugreifen? Außerdem synchronisiere ich meine Outlook-Kontakte immer mit meinen Google-Kontakten, die sich wiederum mit den Fritzbox-Telefonbüchern synchronisieren. Brauche ich dann den Zugriff auf die Outlook-Kontakte eigentlich noch?
Wegen der Archive müsste ich dann später noch mal auf dich zukommen.
Viele Grüße
Rainer
Hallo Thilo,
leider nein. Ich hatte sogar 2 ältere Versionen, aber es funktioniert nicht. Ich würde jetzt an eine Neuinstallation gehen, und zwar gleich mit der Pro-Version. Einziges Problem: Wie komme ich an meine alten Daten (journal + Archive)?
Hier sind die Logdateien. Ich vermute, dass entweder Defender oder die Firewall Probleme machen. Darum vorab die Info: Beide stehen auf „Default“.
Kann ich eigentlich trotzdem jetzt schon die Pro-Version kaufen? Nicht, dass mir dein Angebot durch die Lappen geht. Oder muss ich es erst installiert haben?
Ich meinte übrigens die Geolokation, die früher in der Free-Version war und jetzt offensichtlich in die Pro gewandert ist.
Ich bin am Verzweifeln. Betrachten wir nur einmal den Windows10-Rechner: Der Effekt war ja, dass jAM offensichtlich gestartet wird, aber nicht sichtbar ist. Ich habe das alte Installationsverzeichnis kopiert, um wirklich die Daten noch sicher zu haben. Beim Installieren musste ich die alte Version entfernen. Ein Teil der Dateien wurde durch neue ersetzt. Dann musste ich feststellen, dass ich wohl doch nicht um eine Neukonfiguration herumkomme. Schließlich hat alles wieder gepasst, außer, dass er die installierten Module und die journal.archive nicht erkannt hat. Und die janrufmonitor.properties und janrufmonitor-system.properties mussten (meinte ich) auch durch die alten ersetzt werden. Das habe ich getan. Jetzt stehe ich wieder am Anfang beim selben Fehler. Was soll ich den jetzt tun? Dasselbe noch mal? Komplette Neuinstallation?
Viele Grüße
Rainer
Hallo Thilo,
ich habe noch immer einige Verständnisprobleme, bevor ich mich ins Testabenteuer stürze.
So bleibt die Frage der Rückwärts- (Invers-) Suche. Mit welchem Modul ist die aktuell (am besten) möglich? Wann wurde die Trennung zwischen Free und Pro vollzogen? Ich glaube, meine Version hat durchaus einige Elemente der Pro-Version. Und schließlich: Sind alle Elemente für den Betrieb der Software in ein- und demselben Ordner, d.h. wenn ich etwas Neues testen möchte, muss ich dann nur den einen Ordner wegkopieren? Und als letztes: Wo ist die Konfiguration gespeichert?
Viele Grüße
Rainer
Oops, kleiner Fehler: An dem Datum wurde zum letzten Mal die Datei journal.archive.script geändert.
Hallo Thilo,
wie kommt es, dass man von dir nichts mehr hört?
Ich habe noch einmal ein bisschen recherchiert. Ich habe zwei Rechner mit nahezu gleicher Konfiguration. Beim einen wird immer erfolgreich synchronisiert, beim anderen seit 28.12.21 nicht mehr. An diesem Tag erhielt der Rechner eine neue Script-Datei. Könnte das die Ursache sein?Viele Grüße
Rainer
Hallo Thilo,
ich habe nichts mehr von dir gehört. Soll ich die Datei woanders hinschicken?
Gruß
Rainer
Hallo Thilo,
ist die Datei nicht migekommen? Wo soll ich sie am besten hinschicken?
Gruß
Rainer
Hallo Thilo,
gerne! Hier ist sie!
VG
Rainer -
AutorBeiträge