Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 8,698)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: falsche eigene Rufnummer im Jounal #53081
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo info001,

    es gibt zwei Schnittstellen, die Rufnummern von der FRITZ!Box an den jAnrufmonitor übergeben.

    1) Die Echtzeiterkennung: Diese schickt u.U. technisch Rufnummern, die später in der Anrufliste durch die tatsächliche Nebenstelle überschrieben werden.

    2) Die Synchronisation der Anrufliste: Hier werden immer alle Informationen nach beenden des Gesprächs übertragen.

    In deinem Fall kann es sein, dass die Echtzeitüberwachung die technische Mobilfunknumemr überträgt und später in der Anrufliste korrigiert wird. Du kannst in diesem Fall einfach den FRITZ!Box Synhcronizer Dienst im jAnrufmonitor aktivieren und deine Journal-Daten nach dem Gesprächsende mit der FRITZ!box Anruflist überschreiben lassen. Damit sollten die Daten korrigiert werden und FRITZ!Box Anrfliste und Journal identisch sein.

    Viele Grüße
    Thilo

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53074
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Datei bitte per Email oder Support Formular senden, da diese hier im Forum herausgefiltert wird.

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53072
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Schau mal im jAnrufmonitor /logs Verzeichnis in der Datei jam-0.log, ob und wenn ja, welche Fehler nach dem Import protokolliert wurden.

    als Antwort auf: JA nach Anruf „TOT“ #53068
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo lysky,

    das ist ein merkwürdiges Verhalten, was ich noch nicht kenne. Kannst du mir mal die PI (siehe http://www.janrufmonitor.de/pi) von deiner Installation erstellen und per Email zukommen lassen?

    Viele Grüße
    Thilo

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53067
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo mama,

    das Modul kann man in 2 Modi betreiben:

    1) Im Echtzeitmodus, wenn das Modul aktiviert ist. Damit werden die Daten von Outlook zum Erkennen in Echtzeit genutzt.

    2) Im Offline Modus. Hier kann man einmalig über Dienste -> „Outlook Kontakte importieren“ die Kontakte in ein jAnrufmonitor Adressbuch importieren. Änderungen nach dem Import auf Outlook Seite werden dann aber nicht in das Adressbuch übernommen.

    Wenn die Option 1 aktiv hast, ist die Option 2 deaktiviert. Das ist bei dir der Fall.

    Viele Grüße
    Thilo

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53063
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Ja, das geht. Unter Administration -> Einstellungen -> Telefonbücher kannst du die Reihenfolge der Telefonbücher festlegen.

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53060
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Landen diese jetzt im Outlook auch im richtigen Ordner bei Ihnen?

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53058
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Wenn die „Neu“ Option ausgebaut ist, dann müssen Sie unter Administration -> Einstellungen -> Telefonbücher -> Microsoft Outlook Kontaktverzeichnis die Option „identifizieren, Adressbuch (lesen/schreiben)“ auswählen. Danach den jAnrufmonitor neu starten und dann unter Kontakte das Modul erneut auswählen. Jetzt sollte sich ein neuer Kontakt in Outlook erstellen lassen.

    als Antwort auf: Anrufer Namen im Dialog Anzeigen #53054
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Herr Behr,

    also die Option „Anzahl zu entfernenden führenden Ziffern“ steht auf 1 und ist standardmäßig bei FRITZ!Box Geräten auf 0 voreingestellt. Hier fand eine Anpassung statt. Setzen Sie diese Option auf 0 und testen Sie einen neuen Anruf. Dieser müsset dann korrekt erkannt werden.

    Viele Grüße
    Thilo Brandt

    als Antwort auf: Anrufer Namen im Dialog Anzeigen #53050
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Guten Tag Herr Behr,

    Wenn es sich bei der Rufnummer um eine Mobilfunknummer handelt, müsste immer eine Null auf Grund der Vorwahl vorangestellt sein. Lediglich bei Vorwahlen aus dem eigenen Ortsnetz, ist die komplette Vorwahl und somit auch die führende Null nicht dargestellt.

    Welche Einstellungen haben Sie im jAnrufmonitor unter Administration -> Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Rufnummerneinstellungen eingetragen?

    Viele Grüße
    Thilo Brandt

    als Antwort auf: Anrufer Namen im Dialog Anzeigen #53045
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Herr Behr,

    ok, Rufnummern, die in Outlook eingetragen sind, erscheinen damit wie sie sollten. Das ist gut zu hören, denn hier sollte kein Fehler auftreten.

    Rufnummeridentifizierungen über die Online-Telefonbücher bringen keine 100% garantierte Treffer. Hintergrund ist, dass Firmen/Personen einer Rückwärtsuche widersprechen können. Des Weiteren begrenzen Onlinedienste bei hohem Nutzungsaufkommen, die Rückwärtsuche durch technische Sperren. Somit sind Online-Telefonbücher nur ergänzend zu lokalen Telefonbücher zu sehen.

    Viele Grüße
    Thilo Brandt

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53039
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Sie können ja mal einen Test machen: Legen Sie im jAnrufmonitor unter Kontakte einen neuen Kontakt an, wenn dabei das Microsoft Outlook Kontakt Verzeichnis ausgewählt ist. Der Kontakt wird dann ja nach Outlook kopiert. Und dort schauen Sie einfach nach, wo dieser abgelegt wird. Das ist dann der Standard-Ordner.

    als Antwort auf: Anrufer Namen im Dialog Anzeigen #53038
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Nein, leider nicht. Ich meinte einen Screenshot, der zeigt, wie ein Anruf im Dialog (Popup) und im Journal dargestellt werden.

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53032
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Was für ein Fenster soll sich da öffnen?  Ist die Liste dann leer? Oder stehen die Einträge unvollständig in der Liste?

    Wurden in der Logdatei jam-0.log im jAnrufmonitor /logs Verzeichnis nach der Aktion Fehler protokolliert?

    als Antwort auf: Outlook Plugin scheint nicht zu funktionieren #53030
    Thilo Brandt
    Keymaster

    Hallo Karl-Heinz,

    du musst im jAnrufmonitor unter Kontakte zum Menü Datei -> Öffnen -> Microsoft Outlook Kontaktverzeichnis wählen, so dass die Einträge von Outlook in jAnrufmonitor übernommen werden. Erst dann kann der jAnrufmonitor die Anrufer auch damit erkennen.

    Viele Grüße
    Thilo

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 8,698)