Was tun, wenn Umlaute im Journal oder in den Kontakten falsch dargestellt werden?

Bei einigen jAnrufmonitor Installationen kann es vorkommen, dass Umlaute in den Kontakten oder im Journal mit kryptischen Zeichen dargestellt werden. In diesem Fall ist das Java Encoding beim Programmstart falsch eingestellt.

(mehr …)

WeiterlesenWas tun, wenn Umlaute im Journal oder in den Kontakten falsch dargestellt werden?

Rufnummernsperre ab FRITZ!OS 7.29 geändert

AVM hat mit FRITZ!OS 7.29 die Rufnummernsperre in der FRITZ!Box erweitert. Neben einer Bereichssperre (vor FRITZ!OS 7.29), bei der ganze Runfummernbereiche für ein- und ausgehende Rufnummern blockiert werden können, ist es nun auch möglich einzelne Rufnummern als Kontakt in einer Sperrliste einzutragen. Diese Kontakte werden dann vor dem Klingeln identifiziert und von der FRITZ!Box abgewiesen. Umgekehrt kann man auch das Anrufen dieser Kontakte von der FRITZ!Box verhindern.

(mehr …)

WeiterlesenRufnummernsperre ab FRITZ!OS 7.29 geändert

Produkt-Update: Was ändert sich mit Version Pro 5.1.5?

Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor Pro ist fertig und steht zum Download bereit.

Neu in Version Pro 5.1.5:

  • Rufnummernerkennung nach den Normen DIN5008, E.164 und E.123
  • Einfügen von Präfixen für reguläre und interne Rufnummern vor der Erkennung
  • Erkennen von Rufnummern ohne Verkehrsausscheidungsziffer (z.B. aus Italien)
  • Erkennen von Rufnummern im Format E.164 erzwingen (Java Option -Djam.number.e164=true)
  • Rufnummernmanipulation bei eingehenden Rufnummern erkennen
  • Rufnummern mit Sonderformaten erkennen
  • Option zum Ein- und Ausschalten des Telefonanlagenbetriebs
  • Automatische Vorwahlergänzung beim Wählen im eigenen Ortsnetz
  • Automatische Rufnummernkürzung bei eingehenden Rufnummern aus dem eigenen Ortsnetz
  • Call-by-Call Provider Erkennung nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur (010xy und 0100xy)
(mehr …)

WeiterlesenProdukt-Update: Was ändert sich mit Version Pro 5.1.5?

Welche weiteren (Experten-)Einstellungen gibt es neben dem Konfigurationsdialog?

Einige Einstellungen sind nicht über die Konfigurationsoberfläche vorzunehmen, da sie zu viel Komplexität in den Einstellungen-Dialog bringen würden, und die meisten Endbenutzer verwirren können. Dennoch kann man solche Einstellungen über die Java VM Systemparameter vornehmen. (mehr …)

WeiterlesenWelche weiteren (Experten-)Einstellungen gibt es neben dem Konfigurationsdialog?

Produkt-Update: Was ändert sich mit Version Pro 5.1.4?

Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor Pro ist fertig und steht zum Download bereit.

Neu in Version Pro 5.1.4:

  • Neue Option bei der bedingten Rufnummerformatierung
  • Neues Rufnummernformat: Variables Format [+49 (30) 12345678 | (030) 12345678 | 12345678]
  • Unicode Darstellungen für Umlaute in Orts- und Straßennamen
(mehr …)

WeiterlesenProdukt-Update: Was ändert sich mit Version Pro 5.1.4?

Wie konfiguriere ich jAnrufmonitor für die Nutzung mit meiner FRITZ!Box?

1. Vorbereitungen jAnrufmonitor kann mit AVM FRITZ!Box Geräten für folgende Funktionen eingesetzt werden: Echtzeit-Anrufüberwachung - jAnrufmonitor kann unmittelbar beim Klingeln einen Anruf am Monitor signalisieren und identifizierenSynchronisation der FRITZ!Box Anrufliste…

WeiterlesenWie konfiguriere ich jAnrufmonitor für die Nutzung mit meiner FRITZ!Box?