jAnrufmonitor 5.0 für AVM FRITZ!Box Fon Geräte
Installation für eine AVM FRITZ!Box und kompatible Geräte
Installation für eine AVM FRITZ!Box und kompatible Geräte
Installation für einen ISDN-Anschluss, CAPI-fähige Endgeräte und ISDN-Anlagen mit CAPI Treiber.
Installation für eine Telefonanlage, TAPI-fähige Endgeräte und Voice-Modems mit TAPI Treiber.
jAnrufmonitor mit vorinstallierter Client-Erweiterung zum Einsatz im Heimnetzwerk.
Installation für NCID (Network Caller ID)-fähige Endgeräte
Das Microsoft Outlook (tm) Kontaktverzeichnis kann Rufnummern mit Hilfe der Outlook Kontakte identifizieren.
Ab Version 5.0.58 unterstützt jAnrufmonitor den Multiuser-Betrieb. Im konkreten bedeutet dies, dass sich mehrere an einem PC angemeldete Benutzer eine jAnrufmonitor Installation teilen können. Dabei kann jeder Benutzer seine eigene personalisierten Einstellungen im Programm vornehmen. (mehr …)
Problem: Beim Starten von jAnrufmonitor erscheint die Fehlermeldung „Failed to find Java VM“?
Ursache: Sie haben jAnrufmonitor und Java in unterschiedlichen Bit-Architekturen (32- / 64-bit) installiert.
Bei der Installation der verschiedenen jAnrufmonitor Varianten werden aktuell 32-bit und 64-bit Architekturen unterstützt. Dabei ist auf die Kombination der eingesetzten Komponenten Betriebssystem, Java Umgebung, ggf. CAPI oder TAPI Treiber und jAnrufmonitor Version zu achten.
(mehr …)