Wie synchronisiere ich die FRITZ!Box Anrufliste mit dem jAnrufmonitor Journal?

Die FRITZ!Box Anrufliste protokolliert alle Anrufe, die über die an ihr angeschlossenen Telefongeräte geführt werden. Auch wenn jAnrufmonitor mal aus ist, werden so alle Anrufe erfasst. Diese Anrufdaten können Sie in das jAnrufmonitor Journal übertragen und erhalten somit eine vollständige Telefonliste mit den Vorteilen des jAnrufmonitors.

manueller_sync
Automatischen Synchronisieren
Damit die FRITZ!Box Anrufliste mit dem jAnrufmonitor Journal synchronisiert werden kann, müssen Sie den Dienst „AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer“ im jAnrufmonitor aktivieren und konfigurieren:

  1. Gehen Sie im jAnrufmonitor über Administration -> Einstellungen -> Dienste zum Menüpunkt „AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer“
  2. Aktivieren Sie die Funktion durch setzen der Option „Dienst aktiviert“ und speichern die Einstellungen
  3. Optional: Legen Sie die Zeitpunkte fest, wann eine Synchronisation durchgeführt werden soll
  4. Mit den Optionen können Sie weitere Funkionen beim Synchronisieren steuern

Beachten Sie, dass die Funktion im Hintergrund ausgeführt wird und eine Anmeldung an Ihrer FRITZ!Box erforderlich ist. Die Anmeldedaten sollten Sie im jAnrufmonitor unter Administration -> Einstellungen -> AVM FRITZ!Box Fon Einstellungen hinterlegen.

Manuelles Synchronisieren im Journal
Ist die Funktion „AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer“ aktiviert, steht Ihnen ebenfalls die Möglichkeit jederzeit eine manuellen Synchronisation durchzuführen zur Verfügung. Diese kann im geöffneten Journal durch rechts Klick auf die Journal-Liste im Kontextmenü gestartet werden.

Dieser Beitrag hat 34 Kommentare

  1. christash

    Jetzt habe ich das gemacht, aber meine kompletten Anrufe sind jetzt weg, wie bekomme ich die wieder?

    1. Sie haben jetzt möglicherweise ein neues Journal angelegt. Das war so ja nicht beschrieben. Es gibt im jAnrufmonitor ein Adressbuch in dem alle Kontakte gespeichert sind und dann das Journal in dem Anrufe in zeitlicher Folge protokolliert werden. Wo haben Sie die Änderung durchgeführt?

    2. Um das Journal wieder zu bekommen gehen Sie im Journal unter Menü Datei -> Öffnen -> jAnrufmonitor Journal und wählen journal.db aus.

    1. Im jAnrufmonitor die Kontakte öffnen (Rechte Maustaste auf das Icon -> Kontakte) und ins Menü Datei -> Neu -> jAnrufmonitor Adressbuch auswählen. Als Dateinamen phonebook.db wählen und speichern klicken. Danach ist das Adressbuch verfügbar.

    1. Grundsätzlich musst du entscheiden, welches Adressbuch du nutzen willst. Wenn du keine Idee hast, dann lege doch ein neues, leeres jAnrufmonitor Adressbuch an. Dann werden die Kontakte nur für den jAnrufmonitor gespeichert.

  2. christash

    „Soll ein neuer Kontakt zu diesem Anrufer angelegt werden? Das ist die Frage, wie soll ich da antorten?

    1. Mit „Ja“, aber nur wenn unter Kontakte ein Adressbuch geöffnet ist. Dann wird der Kontakt dort nämlich gespeichert.

  3. Christa Schmidt-Holzhauer

    Ich habe eine Frage zu den Namenszuweisungen. Das funktioniert leider nur bei den bereits bestehenden Telefonaten, aber jeder neue Anruf will wieder neu benannt werden. Was habe i ch falsch gemacht?

    1. Speicherst du die bereits erkannten Anrufer aus dem Journal in einem Adressbuch ab? Ich vermute mal nicht, sonst würden die erneuten Anrufe aus dem Adressbuch erkannt werden.

      1. christash

        Er fragt jedesmal nach einem Adressbuch, ich habe zwar ein Outlook Kontake, aber ansonsten nicht, wo soll ich es anlegen?

  4. LoneSR

    Der AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer sychronisiert ausschließlich die Anrufliste aus der Fritzbox und dort sind nur erfolgreiche Verbindungen protokolliert – ich würde aber gerne auch Anruf-Versuche protokollieren (also das reine Klingeln), einkommende wie ausgehende. Ich kann mich errinnern, dass das mal ging (natürlich nur solange der PC an ist) – evtl. ohne den AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer?

    1. Anwahlversuche gingen in der Tat noch nie über die FRITZ!Box Anrufliste zu synchronisieren. Diese bekommst du nur, wenn du die Überwachung über den jAnrufmonitor nutzt. Also den jAnrufmonitor mit der FRITZ!Box verbindest und die Anrufe in Echtzeit und ohne Synch erkennen lässt. Dazu musst du eigentlich nur unter Administration -> Einstellungen -> AVM FRITZ!Box Fon Einstellungen die Option „Überwachung aktiv“ aktivieren.

      1. LoneSR

        Die Überwachung bei AVM FRITZ!Box Fon Einstellungen ist aktiviert – aber auch der Dienst AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer.
        Vertragen sich die beiden vielleicht nicht?

        1. Na klar. Im Gegenteil, beide ergänzen sich. Die Überwachung erkennt ja nur Anrufe während der PC eingeschaltet ist, der Synchronizer hingegen überträgt auch die Anrufe, die bei ausgeschaltetem PC „verpasst“ wurden.

          1. LoneSR

            Genau das dachte ich eigentlich auch.
            Interessanterweise erscheint der Dialog zuverlässig am Bildschirmrand beim Klingeln aber das wird trotzdem nicht im Journal protokolliert.

            Wenn ich den Synchronizer-Dienst abstelle (nur noch Überwachung aktiv) protokolliert der Journal nun gar keinen Anruf mehr obwohl der Dialog beim Klingeln am Bildschirmrand erscheint – und wenn der Synchronizer-Dienst an ist werden die synchronisierten Anrufe von der Fritzbox aber durchaus protokolliert.
            Fazit: Der Journal scheint bei der Überwachung nicht zu funktionieren aber beim Synchronizer-Dienst schon – irgendwie merkwürdig.

            Btw.: Bringt eigentlich die Verwendung von TR-064 irgend einen Mehrwert? (Gerade festgestellt: geht aber auch mit TR-064 nicht).

            Ob ich den jAnrufmonitor mal neu installieren sollte?
            (Mein Java ist eigentlich recht frisch: 32-Bit Version 8 Update 101 (Build 1.8.0_101-b13) und ist im Browser deaktiviert)

            1. TR-064 hat damit definitiv nichts zu tun, da dies ja nur ein Verbindungsprotokoll zur FRITZ!Box ist. Das Journal hingegen ist nur eine jAnrufmonitor Funktion. Aber merkwürdig ist das schon. Es könnte noch sein, dass im Regel-Assistent (Administration -> Einstellungen -> Erweitert -> Regel-Assistent) keine Regel für die Protokollierung aktiv oder vorhanden ist. Wenn das sein sollte, dann mal eine neue Regel für den Dienst „Protokollierung“ anlegen und alle Werte auf Standard eingestellt lassen, Danach teste nochmal. Sollte es dann immer noch nicht gehen, wäre eine Neuinstallation sinnvoll.

              1. LoneSR

                Alle Regeln sind aktiv und auf default (alles an usw.).
                Allerdings: Die Regeln hatte ich mal alle umbenannt (hab denen den Namen des Dienstes gegeben) und auf die 7 verschiedenen reduziert, da mit der Zeit etliche Regeln mehrfach redundant vorhanden waren (Regel#1 bis x usw. und ich konnte nur noch mit Aufwand erkennen was was ist) – denke das sollte aber so gehen.

                Btw.: dann kann ich das TR-064 also wieder abklemmen (ist bei meiner alten Fritzbox FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL übrigends unter Heimnetz – Netzwerk – Programme zu finden)

                Nun denn – auf zur Neuinstallation …

                Merci
                🙂

                1. LoneSR

                  So, habe sicherheitshalber in ein neues Verzeichnis installiert – musste zwar alles neu einrichten – aber jetzt klappt es. Keine Ahnung wo er sich da irgendwie ‚verschluckt‘ hatte.

                  Kleine Zusatzfrage:
                  Jetzt hat der jAnrufmonitor beim ersten Mal nach der Installation die (immer noch vorhandenen) Journal-Einträge nicht richtig identifiziert – wohl weil die erforderlichen Module (Outlook-Kontakte, Das Örtliche usw.) noch nicht installiert waren.
                  Irgendwie kann ich aber (nach der Installation der Module) immer nur einen einzigen Eintrag neu identifizieren – danach zwar diese Identifikation den anderen gleichen Nummern zuordnen lassen aber das muss ich bei jeder unterschiedlichen Nummer separat machen (mit Mehrfachmarkierung geht das auch nicht).
                  Wie kann ich denn alle (oder zumindest die markierten) Journal-Einträge auf einmal identifizieren lassen oder geht das nicht?

                  1. Eine Massenide tifizierung gibt es so in der Tat nicht. Du kannst lefiglich die FRITZ!box Anrufliste exportieren und im Journal importieren. Dann werden die installierten Module zur Erkennung genutzt.

  5. hremane

    Leider habe ich noch ein kleines Problem festgestellt. Im Journal werden keine Bilder mehr angezeigt.
    In den Kontakten sind jedoch die Bilder vorhanden.
    Vielleicht ist das auch nur ein Einstellungsproblem.
    Vielen Dank

    1. Ist denn die Spalte für das Foto im Journal sichtbar? Wird also nur das Bild nicht angezeigt indem es leer ist, oder ist die Spalte gar nicht erst eingeblendet?

      1. hremane

        Doch die Spalte ist vorhanden und bei einigen Kontakten ist das Bild vorhanden. Ich habe die Kontakte verglichen die mit Bild und ohne Bild angezeigt werden. Habe aber keinen Unterschied festgestellt. Aber Vielleicht habe ich doch irgendeinen Fehler gemacht. Die Bilder sind alle im jpg Format hinterlegt. In dem Kästchen “ Gravatar verwenden“ ist bei allen kein Kreuz. Hab aber auch mit Kreuz versucht. Keine Änderung.

        1. Blende mal noch die Spalte „Telefonbuch“ ein und schau mal, ob di eKontakte ohne Bild von dem jAnrufmonitor Adressbuch erkannt wurden, oder ob diese von einem anderen Adressbuch ohne Bilder stammen.

          1. hremane

            In der Spalte Telefonbuch steht bei den Kontakten mit und ohne Bild jeweils „jAnrufmonitor Adressbuch“.
            In den Kontakten ist das Bild aber jeweils einwandfrei vorhanden. Beim Doppelklicken in der Anrufliste öffnet sich jedoch der Kontakt und das Bild ist nicht da. Wenn ich ein Screenshot schicken soll mach ich das weis aber nicht wie.

  6. hremane

    Einige Anrufe in Abwesenheit werden nicht angezeigt obwohl die in der Fritzbox gespeichert sind

    1. Hast du denn die Synchronisation zwischen FRITZ!Box und jAnrufmonitor schon eingerichtet? Unter Administration -> Einstellungen -> Dienste -> AVM FRITZ!Box Fon Synchronizer kannst du dies tun. Nach dem nächsten Start, sollten dann die fehlenden Anrufe von der FRITZ!Box in den jAnrufmonitor übertragen werden.

      1. hremane

        Ich bitte um Entschuldigung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe die Funktion eingeschaltet und es funktioniert einwandfrei.
        Ich bedanke mich vielmals.
        mfg

  7. Hallo, ich habe jAnrufmonitor zum ersten mal installiert. Windows 10, Version 5.0.67.
    Den hier genannten Menüpunkt gibt es nicht. Unter Dienste steht bei mir nur Dialog, aber nicht dieser Syncronizer. Muss dieser separat noch installiert werden?
    Aktuell werden nur Anrufe Protokolliert, wenn das Programm läuft.

Schreibe einen Kommentar