• Dieses Thema hat 3 Antworten, 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 9 Jahre, 8 Monate von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #40201
    Anonym

      Hallo Thilo,

      seid dem letzten Windows-10-Update vorgestern (ziemlich umfangreiches Update), startet jAnrufmonitor gar nicht mehr. Habe auch schon einmal deinstalliert und neu installiert. Es gibt keine Fehlermeldung und gar nichts. Ich versuche das Programm zu starten, es kommt für ne halbe Sekunde das Lade-Symbol des Mauszeigers und das wars. Es taucht auch nicht als Prozess im Taskmanager auf. Im Autostart steht es noch drin, startet aber auch da nicht. Java läuft…
      Hast du ne Idee ?

      #40202
      Thilo Brandt
      Keymaster

        Hallo Bildmuxer,

        was gibt denn die java-checker.bat in der Datei java-cjecker-result.txt aus?

        Viele Grüße
        Thilo

        #40203
        Anonym

          Okayyy…. schon gesehen… da wird n Pfad nicht gefunden. Muss dann Java neu drauf ?

          C:\jAnrufmonitor
          Datentr„ger in Laufwerk C: ist Boot
          Volumeseriennummer: 204C-3CC0

          Verzeichnis von C:\jAnrufmonitor

          18.11.2015  15:34    <DIR>          .
          18.11.2015  15:34    <DIR>          ..
          28.09.2015  19:05            51.775 changes.txt
          28.09.2015  19:05               239 clearlocks.bat
          18.11.2015  11:14    <DIR>          config
          12.11.2015  06:50    <DIR>          data
          28.09.2015  19:05           699.936 hsqldb.jar
          18.11.2015  11:14    <DIR>          images
          18.11.2015  11:14    <DIR>          install
          18.11.2015  11:14             6.096 INSTALL.LOG
          18.11.2015  11:14               677 install.sss
          28.09.2015  19:05            45.056 jam.exe
          28.09.2015  19:05           371.477 jam.jar
          28.09.2015  19:05           221.707 jamapi.jar
          18.11.2015  11:14               465 jAnrufmonitor Roaming.lnk
          18.11.2015  15:34               117 java-check-result.txt
          28.09.2015  19:05               482 java-checker.bat
          28.09.2015  19:05            24.692 jffix.jar
          18.11.2015  11:14    <DIR>          lib
          28.09.2015  19:05            10.703 license.txt
          28.09.2015  19:05               161 loader.ini
          14.07.2015  16:32    <DIR>          mod-rep-www.dasoertliche.de.3.0.12.jam
          28.09.2015  19:05         1.738.579 swt.jar
          18.11.2015  11:13           309.393 Uninstall.exe
          28.09.2015  19:05               244 unregister.bat
          12.11.2015  06:50               152 UUID
          29.09.2015  11:56    <DIR>          __MACOSX
          18 Datei(en),      3.481.951 Bytes
          9 Verzeichnis(se), 136.985.960.448 Bytes frei
          JAVA_HOME=
          PATH=C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath;C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live;C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Windows Live;C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files (x86)\Windows Live\Shared;C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\PhysX\Common;C:\Program Files (x86)\QuickTime\QTSystem\;C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\;C:\Program Files (x86)\Skype\Phone\
          „java -version output:“
          Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

           

          #40204
          Anonym

            Okay, hat sich erledigt ^^

            Java neu installiert – jetzt geht’s wieder…

            Dieses *** Windows 10 muss sich aber auch überall einmischen. Auch PDF-Dokumente wollte der nicht mehr im Adobe-Reader öffnen, sondern im Edge-Browser… Alles mischt der einem durcheinander… grrrr

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.