Home › Foren › Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows) › Support für jAnrufmonitor 5.0 (Windows, Version für AVM FRITZ!Box Geräte) › Unterstützung von TEL-Links in Websites
Schlagwörter: Browser, FritzBox, tel:-Links, Wählhilfe
- Dieses Thema hat 12 Antworten, 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt am vor 5 Monate, 1 Woche von
Erik Krause aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. August 2016 um 13:43 #42280
Anonym
InaktivHallo Zusammen,
erst einmal ein großes Lob an jAnrufmonitor – ein geniales Tool.
Auf vielen Websites findet man die TEL-Links um mit einem Klick direkt dort anzurufen.
Unter Windows 10 mit FF kommt nach dem Klick auf einen solchen Link die Frage mit welcher App dieser Link geöffnet werden soll. Wenn ich hier die jam.exe auswähle passiert nichts.Es wäre doch schön wenn das mit jAnrufmonitor auch funktionieren würde – ich würde das als tolles zusätzliches Feature sehen.
Oder geht das schon und ich bin nur zu doof um es einzurichten?Freue mich auf Antworten
18. August 2016 um 9:29 #42345Anonym
InaktivKeiner das Bedürfnis auf TEL-Links von Websites zu klicken?
18. August 2016 um 9:48 #42346Thilo Brandt
KeymasterHallo jonnyb74,
das Wählen aus Webseiten ist schon interessant, aber eher ein Thema das als Browserplugin mit der FRITZ!Box zu lösen ist, als mit dem jAnrufmonitor. Der jAnrufmonitor hat ja keine Wählfunktion im eigentlichen Sinne, sondern initiiert nur über die FRITZ!Box Wählhilfe einen Anruf. Gewählt und das Gespräch geführt wird über die FRITZ!Box direkt. Ich könnte mir jetzt ein Browser-Plugin vorstellen, was genau diesen Wählvorgang aus dem Browser heraus an die FRITZ!box sendet und diese dann das Wählen startet. Aber das ganze über den jAnrufmonitor durchzurouten halte ich für nicht so sinnvoll.
Viele Grüße
Thilo22. August 2016 um 15:20 #42373Anonym
InaktivHallo Thilo,
ich sehe das schon für Sinnvoll an, dass über jAnrufmonitor zu machen. Dieser bietet ja schließlich die Möglichkeit zu wählen. Ein Browser-Plugin gab es mal von AVM – das funktioniert aber nicht sehr gut. Bei Windows 10 gibt es ja sogar ein „Konkurenzprodukt“ zu jAnrufmonitor (mit ähnlichem Umfang) welches genau das macht. Es gibt ja jetzt auch das Wählfenster in jAnrufmonitor – warum sollte man das nicht nutzen für die TEL-Links, wenn der Browser sogar danach fragt mit welcher Anwendung diese Links geöffnet werden sollen.
Ausserdem erzeugen mehrere Programme (für das gleiche Ziel) overhead und inkompatibilitäten. Dies würde ich gerne im Sinne eines schlanken und dadurch schnellen PC-Systems vermeiden.
22. August 2016 um 21:02 #42378Thilo Brandt
KeymasterHallo jonnyb74,
welches Win10 Programm meinst du? Das würde mich mal interessieren.
Ich schau mal, ob sich das machen lässt. Wäre dann aber wohl nur für die FRITZ!Box Variante relevant, da ja nur diese die FRITZ!Box Wählhilfe ansteuern kann.
Viele Grüße
Thilo23. August 2016 um 9:24 #42379Anonym
InaktivHallo Thilo,
es handelt sich um die App FBManager von thozie productions welche im Windows-Store kostenlos zum Download angeboten wird. Diese App wird von Windows 10 direkt empfohlen wenn es um TEL-Links geht (siehe mein erster Post). In den Features dieser App ist auch zu lesen „Unterstützt das tel:-Protokoll“.
Wenn man im Browser einen solchen TEL-Link klickt erscheint ein Fenster „Anwendung starten“ in der man dann eine App auswählen kann. Klickt man dort auf „App auswählen“ erscheint ein weiteres Fenster mit dem man dann eine lokal installierte App auswählen oder zum Windows-Store wechsel kann. Ich denke, sofern es eine App gibt die mit dem TEL-Protokoll verknüpft ist, wird an diese „einfach“ die hinterlegte Rufnummer übergeben – das wäre ja ein „klassischer“ Fall für das „Rufnummer wählen“-Fenster von jAnrufmonitor.
Hoffe dies hilft weiter und führt zu einer, meiner Meinung nach äußerst sinvollen Erweiterung von jAnrufmonitor.
24. August 2016 um 6:41 #42392Thilo Brandt
KeymasterJa, danke für die Infos. Ich schau mir das mal an und werde es mir auf die ToDo-Liste setzen. Kann dir aber aktuell noch nicht versprechen, bis wann ich es umsetzen kann. 🙂
9. September 2016 um 10:29 #42489Anonym
InaktivHallo Thilo,
es freut mich zu hören, dass du dich dem annimmst.
Dieses Superfeature ist mir auch eine Spende wert 😉Noch zum Ablauf.
Ich finde, dass nach dem Klick auf einen Tel-Link das Verhalten genau so sein soll wie wenn man in der Anrufliste einen Telefonanruf ausführt.
Es soll also das Fenster Rufnummer wählen kommen wo man auch noch die Nummer bearbeiten könnte.9. September 2016 um 21:21 #42495Thilo Brandt
KeymasterAlso was ich machen kann, ist eine Funktion, die die Rufnummer an die FRITZ!Box Wählhilfe aus dem Browser übergibt. Der jAnrufmonitor kann dabei nicht genutzt werden, da ein tel-Link das Programm neu starten würde, und das geht nicht, da nur eine Instanz des jAnrufmonitor gestartet werden kann. Die Funktion der Wählhilfe steht dabei zur Verfügung alles darüberhinaus wird schwierig.
10. August 2017 um 9:12 #44504Anonym
InaktivHallo Thilo,
gibt es hier schon Neuigkeiten?
17. Dezember 2021 um 23:55 #51806Erik Krause
TeilnehmerDer thread ist alt aber das Thema wird immer aktueller. Immer mehr Webseiten haben tel:-Links und Browser wollen explizit eine App aufrufen, daher ist das kaum eine Aufgabe für eine Browser-Extension. Ein kleines Programm, das mit JAM kommuniziert und dessen Wahlhilfe benutzt um über die Fritzbox zu wählen wäre interessant…
27. September 2022 um 14:43 #52336TschoTscho
TeilnehmerHallo,
mich würde es auch interessieren, ob sich da mittlerweile etwas getan hat bzw. auch, ob man aus anderen Programmen über JAM raustelefonieren kann.
11. Oktober 2022 um 21:41 #52346Erik Krause
TeilnehmerEs gibt jetzt ein Firefox-Addon, dass tel-Links über die Fritzbox ausführen kann:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.