Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #46632
    Kalli
    Teilnehmer

      Es sind 5 phonebook Dateien:

       

      eine mit Endung .db

      eine mit .db.ick

       

      eine mit .db. properties

      und eine mit  .dg.script   (diese ist besonders groß)

      #46633
      Thilo Brandt
      Keymaster

        Lösche alle diese Dateien zuvor, dann stelle nur die phonebook.db aus dem Backup wieder her.

        #46634
        Kalli
        Teilnehmer

          Habe zwar ein Backup Laufwerk, aber die Sicherung geht nicht soweit zurück!

          #47201
          Kalli
          Teilnehmer

            Habe endlich eine alte Sicherung gefunden. Soll ich jetzt nur die phonebook.db mit 1KB kopieren und ersetzen?

            Attachments:
            You must be logged in to view attached files.
            #47203
            Kalli
            Teilnehmer

              So sieht die aktuelle Variante aus!

              Attachments:
              You must be logged in to view attached files.
              #47206
              Thilo Brandt
              Keymaster

                Ohje geliebtes Windows! Du sitzt gerade einer Funktion von Windows auf. Diese blendet nämlich bekannte Dateiendungen aus. Die Datei phonebook heißt nämlich phonebook.db und wäre damit die richtige. Die Datei, die bei dir phonebook.db heisst, ist eigentlich phonebook.db.txt und ist etwas komplett anderes. Blende mal die Dateiendungen im Windows ein, dann ist das Endungsvirrwarr beendet und du siehst wie die Dateien korrekt heißen.

                #47207
                Kalli
                Teilnehmer

                  Ok, habe ich gemacht. Allerdings hat meine Sicherungskopie genauso wie das Original 5502kb und das gleiche Erstellungsdatum 14.05.2017!?

                   

                  Hier macht ein Austausch dann doch keinen Sinn, oder?

                  #47208
                  Thilo Brandt
                  Keymaster

                    Doch schon. Auch hier gilt: bei beendetem Programm alle phonebook.* Datei entfernen. Die phonebook.db aus dem Backup zurückkopieren und Programm starten. Danach muss das Adressbuch wieder angezeigt werden.

                    #47209
                    Kalli
                    Teilnehmer

                      Hat leider nicht geklappt.

                      Weiterhin erscheint:

                       

                      Es ist ein Fehler beim Erstellen oder Lesen der Datenbankdatei journal.db   aufgetreten

                      Programm löschen und neu installieren?

                      #47210
                      Thilo Brandt
                      Keymaster

                        Ok, jetzt ist es aber die Journal.db nicht die phonebook.db Datei. Das gleiche wie oben (mit den fehlenden Endungen) gilt auch für die journal.db bei dir.

                        #47211
                        Kalli
                        Teilnehmer

                          Erhalte nun die Fehlermeldung „Title“  mit gleichem Text.

                           

                          Seite der Anrufe etc ist nun leider leer!

                          #47212
                          Kalli
                          Teilnehmer

                            Habe alles wieder rückgängig gemacht.

                            Historie ist nun wieder da1 Fehlermeldung: Title  Datenbankfehler,  Fehler bei journal.db

                            #47213
                            Thilo Brandt
                            Keymaster

                              Nimm am besten mal die journal.db und kopiere Sie in ein füllig andere Verzeichnis. Danach öffnest du im jAnrufmonitor das Journal und gehts über das Menü Datei > Öffnen -> jAnrufmonitor Journal. Wähle jetzt die Datei aus dem neuem Verzeichnis. Wird jetzt alles korrekt dargestellt?

                              #47229
                              Kalli
                              Teilnehmer

                                Es wird alles korrekt dargestellt, aber es kommt sofort die Fehlermeldung:  title Datenbankfehler „Es ist ein Fehler beim Erstellen oder Lesen der Datenbankdatei journal.db aufgetreten

                                #47230
                                Thilo Brandt
                                Keymaster

                                  Was sind unmittelbar nach der Meldung die letzten Einträge in der jam-0.log Logdatei?

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.