Twitter Benachrichtigung
Mit Hilfe der Twitter Benachrichtigung können Anrufinformationen auf einen Twitter-Account gepostet werden.
Mit Hilfe der Twitter Benachrichtigung können Anrufinformationen auf einen Twitter-Account gepostet werden.
Die Erweiterung zum Starten von Anwendungen ermöglicht es bei eingehenden Anrufen eine beliebige Anwendung zu starten.
Die akustische Benachrichtigung spielt bei eingehenden Anrufen ein beliebige WAV/MP3-Datei ab.
Der jAnrufmonitor kann mit Hilfe der Server Erweiterung zu einem Anrufmonitor Netzwerk-Server erweitert werden.
Mit Hilfe des Anrufsimulators können Anrufe ohne Telefon-Funktionalität simuliert und von jAnrufmonitor erkannt werden.
Das Mozilla Thunderbird Adressbuch ermöglicht die Integration von MAB-Adressbuch Dateien in den jAnrufmonitor.
Das LDAP-basierte Adressbuch ermöglicht die Integration von LDAP-Verzeichnissen als Kontakte in das jAnrufmonitor Adressbuch.
Importiert das JFritz Telefonbuch und die Anrufliste im CSV-Format.
Das Telefonauskunftsmodul www.11880.com nutzt den bekannte Online-Dienst um Rufnummern zu identifizieren.
Mit Einführung der Client- und Server-Erweiterung wurde die Kommunikation zwischen den Clients und dem Server mittels HTTP Protokoll realisert. Dies hat den Vorteil, dass auch andere HTTP-verarbeitende Dienste und Programme auf die Daten des jAnrufmonitors zugreifen können. Um diese Anbindung nutzen zu können muss die Server-Erweiterung auf einem PC mit Netzwerk-Anschluss installiert werden.
(mehr …)
Mit Einführung der Mail-Vorlagen basierten Emailbenachrichtigung ist es möglich eigene Vorlagen zu erstellen und zum Emailversand zu nutzen.
(mehr …)
Der Dialog zeigt alle ein- und ausgehenden Anrufe in einem separaten Dialog-Fenster, als Standard-Fenster oder als Balloon-Control. Die Anzeige der Informationen in dem jeweiligen Dialog kann durch Konfiguration angepasst werden. (mehr …)
Einen Proxy-Server und Proxy-Port lässt sich je nach Installationart direkt in den Startdateien einstellen.
Öffnen Sie die Datei jam.l4j.ini und fügen Sie die Zeilen
(mehr …)
Das Telefonauskunftsmodul TelefonABC.at nutzt den bekannte Online-Dienst um Rufnummern zu identifizieren.
Der Telefonauskunft Modul Assistent ermöglicht das Erstellen von Modulen zur Identifizierung der Anrufer mit beliebigen Online-Telefonauskünften.
Das seit 01. März 2013 veröffentlichte tellows Rufnummer Scoring Modul erfreut sich wachsender Nutzerzahlen. Aufgrund mehrfachen Wunsches von Benutzer das tellows Scoring direkt im jAnrufmonitor Dialog einzublenden, wird diese Funktion…
Wer kennt nicht die Werbeanrufe, Umfragen, Meinungsforscher oder schlichtweg Spamanrufe – kurz Telefonterror, der nicht sein muss. jAnrufmonitor hilft Ihnen nun dabei diese lästigen Anrufe schnell zu erkennen und optisch im Journal sichtbar zu kennzeichnen. Gemeinsam mit dem Partner tellows wurde das tellows Rufnummer Scoring Modul für jAnrufmonitor entwickelt, das mit der Onlineplattformt tellows.de/.at/.ch Anrufe direkt beim Anrufe klassifiziert und mit einem Rufnummer Scoring belegt. Dabei gilt: Je höher der Rufnummer Score (Wert) desto unseriöser ist das Anrufe. Auf einer Skala von 1 bis 9 sind Anrufe mit 7, 8 oder 9 bewertet, sehr unseriös und als Telefonterror einzustufen.
(mehr …)
Das HTML/XML-Journal kann als Ergänzung zum jAnrufmonitor Journal eingesetzt werden, um Journalinformationen auf einen Webserver zu publizieren.
Importiert Journal-Information und Adressbuch-Daten aus Moony und konvertiert sie in das jAnrufmonitor Format.
Importiert Journal-Information für ein- und ausgehende Telefonate aus der AVM Fritz!X Telefonanlage im DBF-Format.