Produkt-Update: Was ändert sich mit Version 5.0.89?
Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor 5.0 ist fertig und steht zum Download bereit.
Bugfix in Version 5.0.89:
- Anpassungen für Java 17
Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor 5.0 ist fertig und steht zum Download bereit.
Bugfix in Version 5.0.89:
1. Vorbereitung jAnrufmonitor kann mit AVM FRITZ!Box Geräten zur Anrufüberwachung und zur Synchronisation von Anruflisten eingesetzt werden. Hierzu müssen einigen Vorbereitungen in Ihrer FRITZ!Box erfolgen. Die Änderungen sind über die…
Bei einigen jAnrufmonitor Installationen kann es vorkommen, dass Umlaute in den Kontakten oder im Journal mit kryptischen Zeichen dargestellt werden. In diesem Fall ist das Java Encoding beim Programmstart falsch eingestellt.
(mehr …)
Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor 5.0 ist fertig und steht zum Download bereit.
Bugfix in Version 5.0.87:
Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor 5.0 ist fertig und steht zum Download bereit.
Bugfix in Version 5.0.86:
1. Vorbereitungen jAnrufmonitor kann mit AVM FRITZ!Box Geräten für folgende Funktionen eingesetzt werden: Echtzeit-Anrufüberwachung - jAnrufmonitor kann unmittelbar beim Klingeln einen Anruf am Monitor signalisieren und identifizierenSynchronisation der FRITZ!Box Anrufliste…
1. Anmeldeverfahren Ihrer FRITZ!Box AVM gibt das Anmeldeverfahren für die Nutzung der FRITZ!Box durch Drittanbieter vor. Ab FRITZ!OS 7 muss das Verfahren "Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort" genutzt werden. Prüfen…
Nach einem FRITZ!OS Update funktioniert die Anmeldung von jAnrufmonitor nicht mehr, obwohl keine Login-Daten in der FRITZ!Box geändert wurden. FRITZ!Box Einstellungen prüfen AVM setzt bei FRITZ!OS Updates einige Funktionen in Ihrer…
Das nächste Produkt-Update für jAnrufmonitor 5.0 ist fertig und steht zum Download bereit.
Bugfix in Version 5.0.85:
AVM hat ab FRITZ!OS 7.24 Änderungen in den Anmelderverfahren umgesetzt. Nach der Installation dieser FRITZ!OS Version auf Ihrer FRITZ!Box ist nur noch die Anmeldung mit Benutzer/Passwort für Anwendungen wie jAnrufmonitor…
Nach dem Update auf macOS Big Sur starten ältere Versionen des jAnrufmonitor nicht mehr. In diesem Fall kann weder ein automatisches Update noch eine Neuinstallation das Problem beheben. Folgende Anleitung…
Bei einigen Fehleranalysen kann es sinnvoll sein, die Programm-Information (PI) mit detailliertem Informationsgehalt per Email an den Autor zu senden. 1. Expertansicht Die Programm-Information (PI) ist über eine sog. Expertenansicht…
Um bei Problemen mit jAnrufmonitor mehr Informationen zum eigentlichen Fehler zu erhalten, kann man das sogenannte Loglevel für die Logdatei jam-0.log erhöhen. Es werden somit detailiertere Informationen zum Programmablauf in…
Mit dem aktuellen Java 8 Update 261 und neuer ist ein Problem bei der jAnrufmonitor Variante für CAPI- und ISDN-fähige Endgeräte aufgetreten. (mehr …)