jAnrufmonitor mit FRITZ!OS 7 Unterstützung
Die AVM GmbH hat kürzlich ein Major-Update seines FRITZ!OS in Version 7 veröffentlicht. Dabei gab es einige Änderungen, die ab sofort im jAnrufmonitor ab Version 5.0.79 nutzbar sind. (mehr …)
Die AVM GmbH hat kürzlich ein Major-Update seines FRITZ!OS in Version 7 veröffentlicht. Dabei gab es einige Änderungen, die ab sofort im jAnrufmonitor ab Version 5.0.79 nutzbar sind. (mehr …)
jAnrufmonitor gibt es in vier Programmvarianten, die unterschiedliche Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle für verschiedene Kommunikationshardware unterstützen. (mehr …)
Bevor Sie jAnrufmonitor mit einer AVM FRITZ!Box Fon verbinden können, müssen Sie die FRITZ!Box für die Nutzung der Funktionen freischalten. (mehr …)
AVM Labor-Firmwares oder sog. beta-Firmwares werden von jAnrufmonitor ab Version 5.0.61 unterstützt. Dabei muss die FRITZ!Box mindestens FRITZ!OS 6.x oder höher nutzen und TR-064 aktiviert haben.
TR-064 aktivieren (Ports 49000/49443 freischalten)
TR-064 ist auf allen AVM FRITZ!Box Geräten mit FRITZ!OS 5.5x im Auslieferungszustand aktiviert. Bei Geräten, die von Internet-Providern als OEM (z.B. UnityMedia, KabelBW, 1&1 etc.) zur Verfügung gestellt werden, ist dies ebenso der Fall.
(mehr …)
Seit version 5.0.61 unterstützt jAnrufmonitor für AVM FRITZ!Box Geräte das TR-064 Verfahren um mit AVM FRITZ!Box Geräten Daten auszutauschen. Diese Schnittstelle hat den Vorteil, dass Sie sich auch beim Firmware Updates durch AVM nicht verändert und daher Funktionen im jAnrufmonitor stabiler gestalten. (mehr …)
TR-064 ist ein vom DSL-Forum entwickeltes Protokoll, um DSL-Internetzugangsgeräte aus dem lokalen Netz zu konfigurieren. Es basiert auf dem UPnP-Standard (Universal Plug and Play), der allgemein zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten in IP-basierten Netzwerken dient.
(mehr …)